Apfelsaft selber pressen

Die Apfelpresse auf dem Gravenhorster Apfelfest erfreute sich schon in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit. Foto: Kreis Steinfurt

Ibbenbüren

Kreis Steinfurt. Eigene Äpfel pressen und zu leckerem Saft verarbeiten lassen – das geht auch in diesem Jahr wieder beim Gravenhorster Apfelfest am und im DA, Kunsthaus Klos­ter Gravenhorst in Hörstel, zu dem der Kreis Steinfurt und das Café Clara am Sonntag (22. September) von 11 bis 18 Uhr zum vierten Mal einladen.



Der Höhepunkt des Familienfestes: Die große Apfelpresse auf dem Außengelände des Klosters Gravenhorst, in der sich aus 100 Kilogramm Äpfeln je nach Reifegrad und Apfelsorte bis zu 70 Liter Saft herstellen lassen. Der gepresste Saft wird bis auf 80 Grad erhitzt und ist so ohne Konservierungsstoffe bis zu zwei Jahre haltbar. Dabei werden Bakterien abgetötet, aber die Vitamine erhalten. Die Besucherinnen und Besucher haben so die Möglichkeit, ihren frischen Obstsaft direkt mit nach Hause zu nehmen.

Gäste, die keine eigenen Äpfel mitbringen, können das frische Naturprodukt auch vor Ort kaufen. Für die Nutzung der Apfelpresse ist eine Anmeldung im Café Clara im Kloster telefonisch unter der Nummer 05459 / 9069310 erforderlich. Informationen zu den weiteren Köstlichkeiten und Aktionen, die beim Gravenhorster Apfelfest auf die ganze Familie warten, veröffentlicht der Kreis Steinfurt in den kommenden Tagen gesondert.


Anzeige