Damit die Verhaltensregeln für alle klar sind, kann dazu ein Video angesehen werden. Foto: Stadt Emsdetten
Morgen dreht es sich in der Dettener Innenstadt inzwischen zum elften Mal alles um die Kinder. Ein spaßiger Rundlauf mit insgesamt 13 Stationen lädt alle interessierten Kinder herzlich zum Mitmachen ein.Foto: privat
So sieht er aus, der mit 5000 Euro dotierte Heimatpreis in Saerbeck, hier das Exemplar, das 2020 an das Schützenwesen im Dorf ging, das sich das Preisgeld mit der kfd teilte. Foto: Gemeinde Saerbeck
Auch wieder mit am Start: „The Saviours“. Dieses Mal mit neuem Frontsänger Holger Brocks.Foto: privat
Die Kirchengemeinde St. Pankratius und die „Junge Gemeinschaft“ als Familienverband im Bistum Münster luden zum Segeltörn im Ijsselmeer ein. Foto: privat
Von rechts: Kerstin Ahlert, Dr. Tobias Lehberg, Stefan Winkeljann. Foto: Kolping
Das Homeoffice kann zu einer Erfolgsgeschichte werden. Foto: privat AI
Die Bewerbungsfrist naht, aber es gibt noch Fragen zum Studium? Die FH Münster und die WWU Münster geben Tipps beim Langen Abend der Studienberatung. Foto: FH Münster/Frauke Hennicke
Foto: privat
Langeweile hat in Emsdetten einfach keine Chance: Bürgermeister Oliver Kellner, Lisa Bohle (Jugendamt der Stadt Emsdetten), Philipp Jürgens (Kreissparkasse), Lukas Furth und Lukas Tecklenborg (Stroetmanns Fabrik) präsentieren das prall gefüllte Lollipop-Heft mit tollen Angeboten für die Sommerferien. Foto: privat
Foto: Borussia Mönchengladbach
Schon die kleinsten stehen bei der Familiade auf der Bühne im Sportpark. Foto: TV Jahn
Finja Streyl mit Bonnygirl. Foto: Kozik
Foto: TVE
(v.l.) Christoph Lakemeier (DLRG), Lars Steinigeweg (TV Jahn) und Wolfgang Schneege (SV Rheine) laden gemeinsam zum Schwimmabzeichentag ins Freibad ein. Foto: Podszun
Foto: Tierheim St. Arnold
Haben wieder einen prallgefüllten Kulturrucksack am Start: Lukas Furth (Stroetmanns Fabrik), Beate Jung-Goldenberg (Kreissparkasse), Bürgermeister Oliver Kellner, Petra Gittner (Jugendamt), Lukas Tecklenborg (Stroetmanns Fabrik) und Lisa Bohle (Jugendamt). Foto: privat
Gästeführer Bernhard Borgert lädt zum Schausieden ein. Foto: Veranstalter
Am kommenden Sonntag erzählt Gästeführerin Monikaa Knüppels aus dem Leben des kleinen „Bennatz“ und seiner Familie. Foto: Veranstalter
Das Emswehr und im Hintergrund die Emsmühle; beides Denkmäler in der Stadt Rheine. Foto: Podszun
Alle packten fleißig mit an.