Verkehrszählungen in der Fußgängerzone

Das offizielle Logo des Städte- und Gemeindebundes zur Aktionswoche. Foto: Veranstalter

Emsdetten

Emsdetten. Bis Samstag (17. Juni) ist die Fußgängerzone in Emsdetten für den Fahrradverkehr freigegeben. Anlass ist die Erfindung des Fahrrads vor 200 Jahren. Dazu hat der Deutsche Städte- und Gemeindebund die Kommunen aufgerufen, lokale Fahrradaktionen durchzuführen. 

Seit Dienstag sind an vier Standorten in der Innenstadt Zeitrafferkameras aufgestellt, die das Geschehen festhalten. Die Kameraaufnahmen lassen keine Gesichter erkennen; sie dienen nur der internen Auswertungen und werden danach gelöscht. Nach Ende der Aktion am Samstag werden die Kameras wieder abgebaut. Die Kameras werden an Straßenlaternen befestigt und messen den Verkehr auf dem Brink (Blick in die Eisenbahnstraße und den Brink), auf dem kleinen Brink (Engstelle am Kaufland), in der Rheiner Straße (Richtung Brink) und in der Kirchstraße (vom Sandufer aus).

Feedback-Bogen

Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, der Stadt ihre Erfahrungen und ihre Meinung zum Thema „Fahrradfahren in der Fußgängerzone“ mitzuteilen. Fragebögen zur Aktion liegen an der Info im Rathaus sowie auf dem Wochenmarkt aus und stehen auf der Homepage der Stadt Emsdetten (www.emsdetten.de ) zum Download bereit. Abgeben kann man den ausgefüllten Fragebogen an den Ausgabestellen. Der Bogen kann auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zurückgesandt werden.


Anzeige