Emsdetten. Moon, Roxette und Kimbärli erobern seit Mittwoch (10. August) ihr neues Gebiet in der Emsdettener Emsaue. Nachdem Mitarbeitende des städtischen Baubetriebshofs die Wiese im Frühjahr neu eingezäunt hatten, stand der Beweidung nichts mehr im Wege.
Für die tragenden Rinder begann damit die Vollweidezeit, denn die kommenden Monate werden sie ausschließlich in der Emsaue verbringen – ohne Zufütterung.
Im Vorfeld wurde deshalb geprüft, wie viele Rinder auf der Fläche angesiedelt werden können. Der Pächter der Fläche, ein Emsdettener Landwirt, kümmert sich um das Wohl der Tiere. Seine Kontaktadresse finden Besucherinnen und Besucher am Tor. Sollte mit der Fläche oder den Rindern etwas nicht in Ordnung sein, kann jederzeit Kontakt zum Landwirt aufgenommen werden.
Die Beweidung ist mit der Biologischen Station des Kreises Steinfurt abgestimmt und ein weiterer Beitrag zum Naturschutz, unter anderem, da die Rinder für eine natürliche Pflege der Fläche sorgen und damit auf den Einsatz von Maschinen verzichtet werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass von einer zusätzlichen Fütterung durch Besucherinnen und Besucher der Emsaue Abstand genommen werden soll.