Jugendworkshop „Klärart“ abgeschlossen

Haben ganze Arbeit geleistet: Die 20 Jugendlichen des Projekts „Klärart 2.0“ ließen am vergangenen Wochenende ihrer Kreativität freien Lauf und tauchten den Faulturm an der alten Kläranlage in eine farbige Unterwasserwelt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Emsdetten und von Stroetmanns Fabrik statteten ihnen dabei einen Besuch ab und blickten ihnen bei der Arbeit über die Schulter. Foto: Stroetmanns Fabrik

Emsdetten

Emsdetten. Es hat tatsächlich ein Zeitchen gedauert: Das Graffiti-Projekt „Klärart 2.0“, eigentlich für den Herbst letzten Jahres geplant, musste aufgrund von schlechtem Wetter leider mehrfach verschoben werden.

Jetzt in den Osterferien hat es endlich geklappt: Mit 20 Teilnehmenden war der dreitägige am letzten Wochenende komplett ausgebucht. Das Jugendamt der Stadt Emsdetten und Stroetmanns Fabrik hatten das Kooperationsprojekt rund um den alten Faulturm an der alten Kläranlage ins Leben gerufen. Für die Neugestaltung der nicht weniger als 150 m² großen Fläche hat man erneut auf die professionelle Unterstützung der Agentur „More than words“ aus Dortmund zurückgegriffen, die bereits mehrfach Graffiti-Projekte mit Jugendlichen in Emsdetten durchgeführt hat. Die Jugendlichen konnten sich auf der Fläche am Faulturm und auf einer benachbarten Wand mit ihren eigenen Ideen „kreativ austoben“.

Herausgekommen ist ein spektakuläres Großgraffiti mit Emsdetten-Schriftzug und einem lila Seeungeheuer, das eine Schatztruhe in den Tiefen des Ozeans bewacht... Unterstützt wurde das Projekt auch von der Emsdettener Firma abcd-Gerüstverleih und -vertrieb Münsterland, die mehrere Gerüste gestellt hatten, damit die Kids auch in großen Höhen sicher arbeiten konnten. Wer sich das Kunstwerk anschauen möchte: das Gelände am Alten Klärwerk ist zu den Öffnungszeiten der Skateranlage frei zugänglich.


Anzeige