Emsdetten (DiLi). Am Donnerstag (4. Juli) findet in der Zeit von 19 bis 22 Uhr wieder der Serenaden-Abend in Emsdetten statt. Die Organisatoren freuen sich auf einen musikalischen Sommerabend mit hervorragender Musik und einer besonderen Einkaufs-Atmosphäre mit Urlaubsfeeling in der Dettener Innenstadt.
Der Serenaen-Abend ist eine Kooperation der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius und der EMISG e.V.
Die Musiker beginnen gemeinsam in der St. Pankratius Kirche von 19 bis 19.15 Uhr. Danach sorgen diese fünf Gruppen mit anspruchsvoller Musik für eine ganz besondere Atmosphäre in der Innenstadt:
Swing & More
Wolters-Familiy
Strauhspier
Hannes & Max
Total Tonal
In einem 20-Minuten-Takt routieren die jeweiligen Musiker zwischen folgenden Stationen:
Rheiner Straße, Ecke Emsstraße, Westfälischer Hof, Auf dem Brink zwischen Extrablatt und Buch & Kunst, Kirchstraße, Ecke Pankratiusgasse, Café M., Katthagen Eiscafé Nanu, Frauenstraße Eiscafé Belluno, Florissimo und der Bahnhofstraße bei Spielwaren Bockel.
Musikgruppen, die in der Kirche auftreten:
19.15 Uhr: Irina Röwekämper (Querflöte), Liesel Müllmann (Tenorsaxophon), Andrea Brinkhaus-Wermers (Orgel)
20 Uhr: Simone Große-Burlage (Gesang), Petra Brake (Querflöte), Prof. Dr. Martin Poppe (Gitarre)
20.45 Uhr: Sophia Kienast (Violoncello), Andrea Brinkhaus-Wermers (Klavier)
21.30 Uhr: Anke Kienast (Violine), Andrea Brinkhaus-Wermers (Orgel)
In diesem Jahr werden seitens der Stadt neue Klappstühle mit dem Emsdetten-Logo zur Verfügung gestellt. Diese Stühle tragen sicherlich zusätzlich zur Verweildauer in der Innenstadt am Serenaden Abend bei und schaffen ein schönes einheitliches Bild in der Fußgängerzone.
Abendlicher
Einkaufsbummel
Lassen Sie sich von Musik verzaubern und erleben Sie einen entspannten abendlichen Einkaufsbummel bis 22 Uhr.