Klassentreffen 56/64er der Ludgerischule

Alle Teilnehmer des Klassentreffens vor der Gaststätte Uhlenhook in Rheine. Foto: privat

Emsdetten

Neuenkirchen. „Wir sind älter geworden – aber gehören noch nicht zum alten Eisen!“, so das Motto der diesjährigen Radtour, 60 Jahre nach Schulentlassung. Am Donnerstag vergangener Woche machten sich bei bestem Radfahr-Wetter 13 Radler auf den Weg nach Spelle. Drei Klassenkameraden kamen mit dem Pkw nach.

Im dortigen Krone-Museum erhielten sie vom ehemaligen Mitarbeiter der Firma Krone, Franz Feismann, einen umfassenden Überblick in die Firmengeschichte und die Produktpalette der Krone Group, die am dortigen Standort auf einem 50 Hektar großem Gelände – davon 20 Hektar überdacht – vertreten ist. Das 1906 in Ochtrup als kleine Schmiede gegründete Familienunternehmen erwirtschaftete im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von rund 4 Milliarden Euro.

Mit Franz Feismann, der nach eigenem Bekunden viel Hanomag-Blut und ein wenig John Deere-Blut in den Adern hat, war man sofort per Du und zwischendurch wurde „mannig Platdüütsk küert“.
Im Café Herbers gab es anschließen Kaffee und Kuchen – alternativ auch Brötchen mit „Maurermarmelade“.
War der direkte Hinweg nach Spelle dem Zeitmanagement geschuldet, ging es auf dem Rückweg fast ausschließlich „Off-Road“ durch Felder und Wälder oder dem Kanal und der Ems entlang zur Gaststätte Uhlenhook in Rheine. Bei leckeren Speisen und diversen Kaltgetränken, gab es viel zu erzählen, bevor man sich früher oder später auf den Weg nach Hause machte.


Anzeige