Saerbeck. Die Vorräte an Blutkonserven sind auch jetzt im Herbst knapp geworden. Das DRK Saerbeck lädt daher herzlich zur Blutspende am Dienstag (5. November) von 16.30 bis 20.30 indie Maximilian-Kolbe-Gesamtschule, Schulstraße 10 bis 12, ein.
Ein kleiner Piks hat große Wirkung – eine Blutspende kann bis zu drei Leben retten. Das DRK ermuntert dazu vor allem Bürger ohne bisherige Spende, es einmal zu versuchen und zu helfen. Die Blutspenden helfen zur Notfallversorgung bei Unfällen, bei der Chemotherapie oder bei Herzerkrankungen und dauern nur zehn Minuten. Der Wartezeiten vermeiden möchte, sollte sich unter www.blutspende.drk-saerbeck.de eine Blutspende-Zeit reservieren. Danach winken eine warme Mahlzeit mit Wirsingeintopf und Fleischeinlage vom Birgter Landhaus sowie Getränke, auch an Vegetarier ist gedacht. Somit kann man/frau die Blutspende mit Spender-kollegen/innen in der Mensa der Gesamtschule Revue passieren lassen. Auf alle Spender wartet zudem ein kleines Präsent.
Menschliches Blut ist nicht künstlich herstellbar, umso wichtiger ist die Spende der Mitmenschen; eine Blutspende tut nicht weh, 80 Prozent der Menschen brauchen in ihrem Leben mindestens einmal eine Blutspende, das funktioniert nur, wenn andere Menschen spenden und ein gutes Werk für ihre Mitmenschen tun. Regelmäßige Spender dürfen gern Freunde, Familie, Arbeitskollegen zu einer Spende animieren. Dafür gibt es ein Sonderpräsent. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht mehr, solange man sich gesund fühlt.