15. Lichterfest lockt nach Emsdetten

Mitglieder der Emsig, Erzieherinnen sowie die fleißigen Kids aus der Kita Herz-Jesu freuen sich schon jetzt auf das Lichterfest am Sonntag in der Innenstadt. Foto: Veranstalter

Emsdetten

Emsdetten (DiLi). Das inzwischen 15. Lichterfest am kommenden Sonntag (3. November) ist doch eine gute Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit! Los geht es ab 13 Uhr – auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag, der zu einem gemütlichen Einkaufsbummel in heimilger Atmosphäre mit warmen Lichtern einlädt. 

Organisiert wird das Lichterfest auch in diesem Jahr wieder von der Emsig (Emsdettener Standort- und Interessengemeinschaft e.V.). Und die hat sich wieder ein buntes Programm ausgedacht: Es warten eine erleuchtete Innenstadt, ein Kinderkarussell, die rollende Waldschule, Walking-Acts mit der Paw Patrol, Super Wings, Peppa Wutz und JJ von 15 bis 17.30 Uhr das große Windlicht-Basteln im Familienbüro am Markt 8 bis 10, der Laternenumzug um 17.30 Uhr rund ums Rathaus mit musikalischer Begleitung (Start ist am Familienbüro auf dem Rathausplatz) eine beeindruckende Licht- und Lasershow am Brink (um zirka 17.45 Uhr) sowie etliche Informations- sowie Verkaufsstände diverser Kindergärten und Schulen mit leckeren Waffeln und diversen Getränken.

Weiterhin findet ein „Lichterfest-Gewinnspiel“ statt. Hier soll geschätzt werden, wie viele Lichtertüten am 3. November die Emsdettener Innenstadt erhellen!

Einfach den Flyer ausfüllen und am Tag der Veranstaltung diesen bei Spielwaren Bockel abgeben. Die Gewinner werden am 10. November bei Facebook und Instragram bekannt gegeben. Zu gewinnen gibt es einen von insgesamt vier Emsdetten-Gutscheinen im Wert von je 50 Euro.

Emsdetten erstrahlt im Lichterglanz!

Wer am kommenden Sonntag (3. November) noch nichts vorhat, kann sich das Lichterfest in Emsdetten in den Kalender eintragen. Ab 13 Uhr geht es los!

Tolle Walking-Acts mit der Paw Patrol, Super Wings, Peppa Wutz und CoComelon, das große Windlicht-Bas­teln im Familienbüro am Markt 8 bis 10, der Laternenumzug um 17.30 Uhr rund ums Rathaus mit musikalischer Begleitung (Start ist am Familienbüro auf dem Rathausplatz), eine Licht- und Lasershow am Brink (um zirka 17.45 Uhr) sowie viele Informations- sowie Verkaufsstände diverser Kindergärten und Schulen mit leckeren Waffeln und diversen Getränken warten auf die großen und kleinen Lichterfest-Besucherinnen und -Besucher. Beim„Lichterfest-Gewinnspiel“ soll geschätzt werden, wie viele Lichtertüten am 3. November die Emsdettener Innenstadt erhellen! Wer den ausgefüllten Flyer am Tag der Veranstaltung bei Spielwaren Bockel abgibt, hat eine Chance, einen von insgesamt vier Emsdetten-Gutscheinen im Wert von je 50 Euro zu gewinnen.

Agnes Bockel von Spielwaren Bockel erklärt im Gespräch mit „Wir in Detten“: „Emsdettens Innenstadt hat noch immer viel zu bieten. Das bevorstehende Lichterfest am Sonntag ist doch eine schöne Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit und ein Stadtfest für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf einen familienfreundlichen Einkaufs-Sonntag, bei dem die Geschäfte in einem besonderen Glanz erstrahlen, denn die Kindergarten-Kids haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Lichtertüten gebastelt.“

Die Emsdettener Feuerwehr wird mit einem Fahrzeug in die Innenstadt kommen, welches die kleinen aber auch großen Besucher besichtigen dürfen.
Der Herz-Jesu-Kindergarten bietet frisch gebackene Waffeln an; die AWO-Kita Friedenstraße verkauft Plätzchen und Kinderpunsch; die Kita Arche Noah hält frisches Popcorn bereit und die Viertklässler der Emanuel von Ketteler Schule Sinningen backen Crêpes und Waffeln.

Die Emsdettenr Schul- und Kindergartenkinder sind auch in diesem Jahr wieder eine tatkräfrige Unterstützung. Sie freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die ihre selbst gebackenen Waffeln, Plätzchen sowie ihren Kinderpunsch auf dem Lichterfest probieren. Foto: privat

Wer schätzt die richtige Anzahl aller Lichtertüten?

Auch in diesem Jahr steht das beliebte Gewinnspiel wieder auf dem Programm zum Emsdettener Lichterfest am kommenden Sonntag (3.November).

Zu gewinnen gibt es wieder vier Emsdetten-Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Mitmachen ist ganz einfach, denn beim Gewinnspiel stehen dieses Mal die bunten Lichtertüten im Mittelpunkt, die auch in diesem Jahr wieder in den Emsdettener Kindergärten, Kitas und Tagesstätten von den Kindern fleißig gebastelt wurden. Die Lichter brennen und flackern am Sonntag vor den Geschäften. Aber wie viele Lichter sind es wohl in diesem Jahr? Das sollen die Besucherinnen und Besucher schätzen und ihre Zahl auf dem Gewinnspiel-Flyer eintragen, der am Sonntag in zahlreichen Geschäften ausliegt. Hier zur Schätzzahl noch den Namen und Adresse eintragen und den Flyer am Sonntag (3. November) bis um 18 Uhr im Spielwarengeschäft Bockel einreichen.

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden die vier Gutscheine ausgelost. Die Gewinner und Gewinnerinnen werden bei Instagram und Facebook veröffentlicht.


Anzeige