Wettringen. Der Förderverein „Mädchenschule in Kalembe“ besteht seit neun Jahren. Mit den Spenden des Fördervereins hat Bischof Désiré mit seiner Schwester und seinem Schwager eine Schule im Südosten des Kongos, in dem Heimadorf von Désiré aufgebaut.
Mit tatkräftiger Mithilfe der Dorfbewohner in Kalembe sind innerhalb von zehn Jahren drei Schulgebäude mit sechs Klassen, ein Brunnen, eine Aula für die Nähschule, ein Speisesaal für die teilweise unterernährten Kinder und eine Krankenstation in Kalembe gebaut worden. Es werden von den Spenden sechs Lehrer/-innen in der Schule mit 450 Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren (vorwiegend Mädchen) sowie die laufenden Kosten des Schulbetriebes bezahlt. Vier Lehrer bilden 20 junge Frauen an 15 Nähmaschinen in der Nähschule aus, damit diese Kleidung für sich und ihre Kinder selbst nähen können. In den nächsten Monaten müssen neue Nähmaschinen angeschafft werden, um defekte Maschinen zu ersetzen. m Herbst 2023 wurde erstmals ein Acker von 4 Hektar kultiviert, um Nahrung und Futtermittel anzubauen. Es konnten in diesem Jahr 20 Säcke Mais dort geerntet werden. Dadurch kann die Ernährung für die Kinder und die Familien verbessert werden. Es verbleibt von der Ernte auch Futter für die Kleintiere, die in den nächsten Wochen angeschafft werden. zwei Ställe und ein eingezäunter Bereich wurden in Eigenleistung erstellt
In 2024 wurden zwei Fischteiche angelegt, um dort eine Fischzucht aufzubauen. Es müssen dringend neue Schulbücher und Lehrmaterialien für den Schulunterricht angeschafft werden. Außerdem müssen die Lehrer fortgebildet werden, damit der Unterricht effektiver gestaltet werden kann. Die Projekte in Kalembe werden ausschließlich durch Spenden vom Förderverein Mädchenschule aus Wettringen finanziert. 215 Mitglieder und weitere Spender ermöglichen seit neun Jahren den Schulbetrieb mit Schulspeisung und den Aufbau einer Landwirtschaft zur besseren Eigenversorgung der Kinder und deren Familien. Es werden weitere Spender gesucht, die dieses erfolgreiche Projekt unterstützen. Die IBAN des Fördervereins Kalembe ist: DE06 4035 1060 0073 7365 30 Spendenquittungen für das Finanzamt werden zeitnah zugeschickt.
Jede Spende geht zu 100 Prozent nach Kalembe. Sämtliche Verwaltungskosten und Kosten für die Öffentlichkeitsarbeit werden von den Vorstandsmitgliedern übernommen . Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kalembe.de oder beim Vorsitzenden des Fördervereins, Engelbert Rauen (02557 / 7077).