Saerbeck. Reinbeißen, lecker finden und dabei anderen helfen: So funktionierte die vorweihnachtliche Waffel-Spendenaktion an der St.-Georg-Grundschule (StGG).
Am Nikolaustag, dem Freitag vergangener Woche, zog den ganzen Vormittag hindurch der Duft frischgebackener Waffeln aus dem Forum in die Flure – und vorbei an zwei Stellwänden, die Landkarten zeigten und Fotos aus der Stadt Damongo in Ghana. Dort hat seit längerem die St.-Georg-Pfarrgemeinde ihre Partnergemeinde St. Theresa. Und seit dem Sommer hat die St.-Georg-Grundschule dort ihre Partner-Grundschule, die auch St. Theresa heißt.
Dass es dort ganz anders aussieht als bei ihnen in der Schule und zu Hause, konnten die Saerbecker Kinder auf den Stellwänden gut erkennen, auch bevor Maike Pater das im Forum noch einmal hervorhob. „Manche Kinder haben nicht einmal Heft und Stift“, verdeutlichte die Lehrerin. Der Plan an diesem Vormittag: „Für diese Kinder wollen wir das Waffelgeld spenden.“
Jahrgangsweise kamen die Schülerinnen und Schüler der zwölf Klassen ins Forum und ans Waffelbuffet. Der Teig war gespendet, an den Waffeleisen schwangen die Referendarinnen Lyna Autermann und Jana Schafmeister zusammen mit der Integrationshelferin Maren Gniechwitz die Kellen. 50 Cent wanderten pro Waffel in die Spendendose. Obendrein hängten etliche Kinder einen Papierstern mit Weihnachtswünschen für Kinder in Ghana in den Weihnachtsbaum im Forum.
Die Waffelgeldspenden gehen nun an den Eine-Welt-Kreis, der in der Pfarrgemeinde St. Georg die Partnerschaft mit St. Theresa in Damongo trägt.