Stimmungsvolles Reckenfeld

Am Samstag darf in Reckenfeld den ganzen Tag lang nach Geschenken gestöbert werden. Foto: Greven Marketing

Emsdetten

Reckenfeld. Der Reckenfelder Weihnachtsmarkt ist am dritten Adventssamstag (14. Dezember) der fünfte Grevener Weihnachtsmarkt. Vor über 25 Jahren aufgrund seines späten Termins als „Last-Minute-Weihnachtsmarkt“ ins Leben gerufen, ist er längst fester Bestandteil der Grevener Vorweihnachtszeit. Erfolgsgeheimnis und Basis dieser Veranstaltung ist das große Engagement vieler Reckenfelder Vereine.

Sie bilden mit ihren Imbiss-und Getränkeangeboten sowie kunsthandwerklichen Erzeugnissen nicht nur das Herzstück des Marktes, sondern prägen auch das facettenreiche, musikalische Programm in der Franziskuskirche. Nach der Eröffnung des Marktes um 12 Uhr lässt Rodger Meads vor der Kirche weihnachtliche Trompetenklänge erschallen. Im Anschluss geben sich verschiedene Chöre und das Reckenfelder Blasorchester die Klinke in die Hand.

Der Reckenfelder Kirchplatz ist mit rund 30 Ständen und Hütten gut gefüllt. Die Pfadfinder errichten eine Jurte, an der sich vor allem die jüngeren Marktbesucher am Lagerfeuer wärmen und Stockbrot backen können. Die zahlreichen Hütten und Stände bieten adventliche kunsthandwerkliche Erzeugnisse. Dabei reicht die Palette von Imkereiprodukten und Schneekugeln über warme Wintersocken bis hin zu handgemachten Dekoartikeln. Auch kulinarisch spannt sich ein weiter Bogen von Klassikern wie Glühwein, Kaffee und Punsch bis hin zu weihnachtlichen Gebäckspezialitäten sowie deftigen Alternativen – etwa Gulaschsuppe und Steakbrötchen. Bereits Tradition hat die Prämierung des schönsten Standes und der Besuch des Nikolauses, der am Spätnachmittag vor dem Kirchenportal Stutenkerle verteilen wird. Das Marktende liegt je nach Kondition von Besuchern und Ausstellern zwischen 18 und 21 Uhr. Als Nachfolger von Franz-Josef Holthaus hat Klaus-Dieter Niepel die Programmkoordination übernommen. Er moderiert den musikalischen Nachmittag und hält in der Franziskuskirche die Fäden in der Hand.


Anzeige