Nach einer Bewertung der Verkehrssituation an der Taubenstraße hat die Stadt Emsdetten gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt und der Polizei kurzfristig entschieden, die installierten Hochborde an der Taubenstraße am Donnerstag, 16. Januar 2025, zurückzubauen.
Grund für diese Entscheidung war die seit Mitte Dezember durch die Polizei festgestellte Unfallhäufung an der Taubenstrauße sowie die Tatsache, dass die angebrachten „Fähnchen“ zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Borde nicht den gewünschten Effekt hatten. Folglich soll der geschützte Radweg zu Radfahrstreifen umgebaut werden. Der Verkehrsversuch des geschützten Radweges wird damit vorzeitig beendet. Die Einrichtung von Radfahrstreifen, die bereits auf dem Streckenabschnitt zwischen der Habichtshöhe und dem Brookweg umgesetzt wurden und sich dort bewährt haben, soll den Radfahrenden auf der Taubenstraße einen möglichst sicheren Raum bieten.
Noch in dieser Woche werden in einem ersten Schritt in dem betroffenen Straßenbereich der Taubenstraße die bestehenden Klebeborde entfernt und eine provisorische Markierung aufgebracht. Der Kreis Steinfurt wird bei angemessenen Witterungsverhältnissen in einem zweiten Schritt die finale Markierung aufbringen. Die Einführung der neuen Radfahrstreifen bringt jedoch mit sich, dass das Parken entlang der Straße künftig nicht mehr erlaubt sein wird. Die Radfahrstreifen, die durch eine durchgezogene Linie gekennzeichnet werden, dienen ausschließlich dem Radverkehr. Sie sind Teil der Straße und dürfen – mit Ausnahme der Zufahrten – nicht überfahren werden. Die Anwohnenden der Taubenstraße wurden hierüber bereits entsprechend informiert.
Der geschützte Radweg wurde ursprünglich im Rahmen der Bürgerbeteiligung im Jahr 2022 als Kompromisslösung entwickelt, um den Wunsch der Anwohnenden nach Parkmöglichkeiten im Straßenraum zu berücksichtigen.
Die Stadt Emsdetten, der Kreis Steinfurt und die Polizei erhoffen sich, mit der Anpassung der Verkehrssituation, eine deutliche Entspannung der Unfalllage herbeizuführen. Während der Umbaumaßnahme bittet die Stadt Emsdetten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis und gegenseitige Rücksichtnahme.
Pedelec-Fahrer gestürzt an einem Bordsteinelement auf der Taubenstraße
Am Montagabend (17.12.2024) ist gegen 22.50 Uhr ein 69-jähriger Mann aus Emsdetten auf der Taubenstraße in Höhe der Hausnummer 1 mit seinem Pedelec an einem Bordsteinelement hängengeblieben und gestürzt.
Dabei verletzte er sich so schwer, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.