Familienweihnacht in der Evangelischen Kirche

Eifrig proben diese fünf Engel für die Gottesdienste am Heiligabend in der Martin-Luther-Kirche um 14 und 15 Uhr. Foto: privat

Emsdetten

Emsdetten. Wie diese fünf Engel, bereiten viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Schauspieler, Techniker und Musiker die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde an Heiligabend vor. Sie freuen sich, zusammen mit vielen anderen Weihnachten in der Kirche zu feiern. Etwas von der Freude und dem Zauber des Geburtsfestes wollen sie teilen.

„Sie suchen den Friedensstern“ lautet der Titel des Weihnachtsspiels für Familien mit kleineren Kindern in den Gottesdiensten von 14 bis 14.30 und 15 bis 15.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. In diesem Jahr werden nicht nur die bekannten Besucher an der Krippe erwartet, sondern auch einige von ganz weit her. Ab 16.30 Uhr wird die „Familienweihnacht“ in der Mehrzweckhalle Sinningen gefeiert. Einlass ist ab 15.45 Uhr. Zusammen mit einer für Schwingungen empfänglichen Lehrerin betritt der neue Referendar eine Klasse mit Charakteren aus dem ganz normalen Schulwahnsinn und führt ein Experiment durch für die Effekte in diesem von Romina Ittermann, Timo Zimczuk und Rainer Schröder geschriebenen Stück für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene sorgt das Technikteam der Gemeinde unter Leitung von Frederic Schröder. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Blechbläsern und Saxophonisten von „Brass and More“ steht unter der Leitung von Dieter Michel. Dieser Gottesdienst wird als Livestream ab 16.30 Uhr auf dem YouTube-Kanal „Martin-Luther-Kirche live“ übertragen.

Musikalisch aufwendig gestaltet ist auch die eher traditionelle Christvesper um 17.30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche. Unter Leitung von Annette Richter-Westermann singt der Kirchenchor zusammen mit weiteren Solisten. Die Pfarrerin ist Gudrun Bamberg. Am ersten und zweiten Weihnachtstag werden dann jeweils um 10 Uhr die Festgottesdienste in der Gustav-Adolf-Kirche gefeiert.


Anzeige