Telgmann und Hohoff vereidigt

Dr. Carsten Hohoff (l.) und Dr. Anna-Katharina Telgmann von der IFMG GmbH in Emsdetten sind von Dr. Benedikt Hüffer, Präsident der IHK Nord Westfalen, als Sachverständige für DNA-Spurenanalytik und Abstammungsbegutachtung vereidigt worden. Foto: IHK Nord Westfalen

Emsdetten

Emsdetten/Steinfurt. Dr. Anna-Katharina Telgmann aus Steinfurt und Dr. Carsten Hohoff aus Havixbeck sind vom Präsidenten der IHK Nord Westfalen, Dr. Benedikt Hüffer, als Sachverständige für Forensische DNA-Spurenanalytik und Abstammungsbegutachtung öffentlich vereidigt worden. Ihre Bestellungsurkunden nahmen sie in der IHK in Münster entgegen. Hohoff und Telgmann sind für das IFMG GmbH (Institut für forensische Molekulargenetik) in Emsdetten tätig.

 

Die DNA-Spurenanalytik ist bei der Aufklärung von Straftaten eine wichtige Beweismethode. Sie ermöglicht die Überführung von Tätern auf Grundlage von Blutspuren, Haaren oder Hautschuppen und ist deshalb in vielen Strafprozessen von erheblicher Bedeutung. Auch die Abstammungsbegutachtung leistet wichtige Hilfe in gerichtlichen Verfahren, vor allem im Kindschaftsrecht und bei Unterhaltsfragen. Anna-Katharina Telgmann und Carsten Hohoff sind derzeit die einzigen durch die IHK Nord Westfalen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für dieses Fachgebiet. Vor ihrer Vereidigung mussten sie gegenüber der IHK ihre besondere Sachkunde und persönliche Integrität nachweisen.

 

Insgesamt gibt es im IHK-Bezirk Nord Westfalen, der das Münsterland und die Emscher-Lippe-Region umfasst, mehr als 180 Sachverständige in über 70 Fachgebieten. Die IHK Nord Westfalen ist wie die anderen nach der Gewerbeordnung und ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen in wirtschaftlichen und technischen Bereichen zuständig.

Mit der öffentlichen Bestellung und Vereidigung werden den Gerichten, Unternehmen und Privatpersonen fachkundige Sachverständige zur Begutachtung schwieriger Beweisfragen zur Seite gestellt.


Anzeige