TVE stellt institutionelles Schutzkonzept vor

V.l.: Julia von der Haar (Teamleiterin des Bezirkssozialdienstes bei der Stadt Emsdetten), Petra Gittner (Jugendamtsleiterin der Stadt Emsdetten), Stefan Akamp (Vorsitzender des TVE), Marion Schomaker (TVE-Vertrauensperson), Nina Gövert (Koordinatorin des Netzwerkes Kinderschutz im Jugendamt der Stadt Emsdetten).Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten

Emsdetten. Der Turnverein Emsdetten e.V. (TVE) hat als einer der ersten Sportvereine in Emsdetten ein institutionelles Konzept zur Prävention und bei sexualisierter Gewalt erstellt. Stefan Akamp, Vorsitzender des TVE, und Marion Schomaker, TVE-Vertrauensperson, stellten das neue Konzept dem Jugendamt der Stadt Emsdetten vor. 

Mit der Erstellung des Schutzkonzeptes wurde eine wichtige gesetzliche Verpflichtung umgesetzt, deren Grundlage sich im nordrhein-westfälischen Kinderschutzgesetz findet. Institutionelle Schutzkonzepte dienen dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch. Sie beinhalten eine klare Richtlinie zur Prävention von Kindeswohlgefährdung sowie Maßnahmen zur Aufklärung, Reflektion des eigenen Verhaltens und Intervention.

Das Schutzkonzept und der zugehörige Interventionsleitfaden wurden in einem intensiven Entwicklungsprozess erarbeitet und werden im nächsten Schritt im Verein umgesetzt. Um diesem wichtigen Thema die notwendige Aufmerksamkeit und den Raum zu geben, wird das Konzept beispielsweise in den regelmäßig wiederkehrenden Workshops an die Übungsleiterinnen und Übungsleiter vermittelt.

Petra Gittner, Fachdienstleiterin des Jugendamtes der Stadt Emsdetten, lobte das Konzept und sieht es als richtungsweisendes Beispiel für andere Sportvereine: „Diese aktive Arbeit des Vertrauensteams des TVE führt zu einer Sensibilisierung und zu einer Kultur des Hinschauens. Dies sei eine wichtige Voraussetzung für Prävention.“

Schulen, Kindertageseinrichtungen, Sportvereine und weitere Einrichtungen können sich bei Fragen rund um die Ausarbeitung von institutionellen Schutzkonzepten an das Jugendamt der Stadt Emsdetten wenden.


Anzeige