Neuenkirchen. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt. In der Zeit von 8 bis 18 Uhr haben alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Jede Stimme zählt und trägt zur Stärkung unserer Demokratie bei.
Für Wählerinnen und Wähler, die am Wahltag verhindert sind, besteht die Möglichkeit der Briefwahl.
Zudem gibt es die Option, in dringenden Fällen, wie einer plötzlichen Erkrankung, auch noch kurzfristig am Wahlwochenende Briefwahlunterlagen zu beantragen. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.
„Gehen Sie bitte wählen! Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und zeigen Sie, dass wir Neuenkirchenerinnen und Neuenkirchener gemeinsam unsere Zukunft gestalten wollen“, appelliert Bürgermeister Willi Brüning. „Wer frühzeitig weiß, dass es am Wahltag eng wird oder spontan erkrankt, sollte die Briefwahl nutzen, um sicherzustellen, dass keine Stimme verloren geht.“ Willi Brüning hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung und betont die Bedeutung der demokratischen Mitbestimmung: „Jede Stimme trägt dazu bei, unsere Demokratie lebendig zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam Verantwortung übernehmen.“