Im Endspurt fast zum Rekord

: In den letzten Tagen der Kolping-Schuhsammlung quollen die Mülltonnen über. Foto: Kolpingfamilie Saerbeck/Harald Westbeld

Emsdetten

Saerbeck. Dass es in den letzten Tagen der Schuhsammlung noch einmal richtig anstrengend wird, das kennen Karl-Heinz Wirsen und seine Mitstreiter schon. Da reicht es auch nicht, einmal am Tag die beiden Mülltonnen neben dem Eingang des Mehrgenerationenhauses (MGH) zu leeren.

Im Endspurt hat die aktuelle Aktion der Kolpingsfamilie dann noch fast die Rekordwerte der Vorjahre erreicht. 2292 Paare waren noch 78 mehr als im Vorjahr und immerhin das drittbeste Ergebnis seit Start der Sammlungen im Winter 2016/17. Mittlerweile sind alle sortiert und in großen Kartons auf den Weg gebracht worden. 84 Pakete transportierten die Ehrenamtlichen diesmal im Kolping-Kleintransporter zur Post. Insgesamt sind im Laufe der Jahre 14.512 Schuhpaare zusammen gekommen.

Die noch brauchbaren Schuhe werden sortiert und helfen Menschen, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Die Schuhe werden zu geringen Preisen an Händler in Entwicklungsländern abgegeben, in denen es keine eigene Schuhproduktion gibt. Insofern wird auch deren Familien geholfen. Der Erlös der bundesweiten Aktion „Schuh tut gut“ fließt in die Kolping-Stiftung.


Anzeige