Emsdetten/Saerbeck/ Neuenkirchen/Wettringen (DiLi). Heute startet sie wieder, die fünfte Jahreszeit, oder auch Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastelovend und Fasteleer genannt. „Wir in Detten“ hat Ihnen die wichtigsten Infos zum närrischen Wochenende zusammengestellt:
Die jeweiligen Karnevalsumzüge starten am
• Samstag (1. März) um 14.11 Uhr in Saerbeck
• Rosenmontag (3. März) um 14.11 in Emsdetten
• Rosenmontag (3. März) um 10.33 Uhr in Neuenkirchen
• Rosenmontag (3. März) fahren die Wettringer um 14.11 Uhr nach Ochtrup.
Emsdetten: Am Rosenmontag findet in Emsdetten der traditionelle Karnevalsumzug statt. Damit der Umzug pünktlich um 14.11 Uhr starten kann, müssen die Straßen des Zugweges bereits ab 10 Uhr gesperrt werden. Für einen reibungslosen Ablauf des Umzuges werden die Anwohnerinnen und Anwohner gebeten, die auf der Zugstrecke abgestellten Fahrzeuge rechtzeitig (spätestens am Montagmorgen) umzuparken. Aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen der Sicherheitsbehörden werden in diesem Jahr mehr Straßen durch Absperrschranken und mobile Fahrzeugsperren gesperrt. In dieser Folge kann es zu verstärkten Verkehrsbeeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen kommen. Das WC für Menschen mit Behinderungen im Emsdettener Rathaus ist über den Hauptzugang von der Frauenstraße aus zugänglich. Erstmalig wird in diesem Jahr am Rosenmontag, ein gesonderter Bereich für Rollstuhlfahrende ausgewiesen. Für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder für die ein Rollstuhl von Vorteil ist, weil ihre Gehfähigkeit eingeschränkt oder unzureichend ist, wird ein Bereich der Frauenstraße, direkt vor dem Rathaus, entsprechend ausgewiesen. Zudem können auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen, die beispielsweise einen Rollator benötigen, den ausgewiesenen Bereich nutzen.
Wie auch in den vergangenen Jahren ist in Emsdetten für den Bereich der Bahnhofstraße – vom Kreuzungsbereich „Am Brink/
Rheiner Straße“ bis zur Einmündung „In der Lauge“ – ein Glasverbot per Allgemeinverfügung seitens der Stadt erlassen worden. Das Glasverbot gilt am Rosenmontag von 12 bis 18 Uhr. Sofern Mitarbeitende des Ordnungsamtes oder der Polizei Personen mit Glasflaschen oder Gläsern antreffen, werden sie diese auffordern, die Örtlichkeit zu verlassen oder unverzüglich die Glasbehälter zu entsorgen.
Plakate und Schilder werden auf das Glasverbot hinweisen. Das „Glasverbot“ wurde eingeführt, da es zuvor regelmäßig zu großen Problemen mit Glasscherben an Rosenmontag gekommen ist. Das Verbot selbst und seine konsequente Durchsetzung hat dieses Problem in der Bahnhofstraße erfolgreich behoben. Weitere Infos zum Dettener Karneval und zum aktuellen Prinzenpaar Jochen I. und Marion II. sind auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft Emsdetten www.kge-emsdetten.de zu finden.
Saerbeck: Der Aufbau der Karnevalswagen in der Gemeinde Saerbeck erfolgt ab 12.30 Uhr auf der Lin-denstraße/Schulstraße/Kolpingstraße. Daher wird die Schulstraße, die Kolping-straße und ein Teilstück der Lindenstraße ab Hausnummer 24 (Ecke Schulstraße) bis zum Kreisverkehr Grevener Straße/Marktstraße in der Zeit von 12.30 Uhr bis etwa 14.30 Uhr voll gesperrt. Die Ortsdurchfahrt von Emsdetten in Richtung Greven/Ladbergen/Lengerich und umgekehrt ist in der Zeit von ca. 13.30 Uhr bis 18 Uhr voll gesperrt. Zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr ist die B475 (Ibbenbürener Straße und Ferrières Straße ab Hausnummer 11) für eine halbe Stunde voll gesperrt, so dass für diesen Zeitraum der komplette Ort Saerbeck voll gesperrt ist. Auf Grund der Karnevalsveranstaltung muss in der Zeit von zirka 12.30 Uhr bis 18 Uhr im gesamten Ortsbereich Saerbeck mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Während dieser Zeit sollte Saerbeck möglichst umfahren werden. Anlässlich der anschließenden Karnevalsfestveranstaltung in der Festhalle Hövel, Brochterbecker Damm 17, wird im Bereich der Abfahrt B219, der Hahnstraße, der Ibbenbürener Straße, des Brochterbecker Damm und des Lengericher Damm um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Neuenkirchen: Aus Anlass des Rosenmontagsumzuges am sind von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr die nachfolgend aufgeführten Straßen und die damit unmittelbar angrenzenden Verkehrswege für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Streckenverlauf des Umzuges: Start an der Gaststätte „Alte Marktschänke“, Marktstraße – Zum Thie – Bahnhofstraße – Hauptstraße – Friedenstraße – Josefstraße – Mesumer Straße – Feldhof – Rheiner Straße – Überquerung des Westfalenrings zum Ziel Reithalle Ulmker.
Der Neuenkirchener Rosenmontagsumzug wird während seines Verlaufs außerdem durch Großfahrzeuge gesichert. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Zufahrtsstraßen ebenfalls gesperrt werden. An alle Verkehrsteilnehmer ergeht die dringende Bitte, die verkehrsrechtlichen Anordnungen zu befolgen.
Durch die Sperrungen kommt es außerdem zu Beeinträchtigungen des ÖPNV (Linie R80) im Ortskern.