Kram- und Flohmarkt in Neuenkirchen

Schnäppchenjäger kommen in Neuenkirchen beim Flohmarkt auf ihre Kosten. Foto: Veranstalter

Emsdetten

Neuenkirchen. Auf zur Schatzsuche! Flohmärkte sind wahre Fundgruben für seltene Stücke. Viele Dinge fristen jahrelang ihr Dasein auf Dachböden oder in Kellerverschlägen und warten nur darauf, dass sie jemand findet und ihnen neues Leben einhaucht. Und was gibt es Schöneres, als am Wochenende gemütlich über einen Trödelmarkt zu bummeln und dabei auf Entdeckungstour zu gehen?

Der Verkauf der Teilnahmekarten für den diesjährigen Flohmarkt findet zu folgenden Zeiten im Kurti Neuenkirchen, Hauptstraße 36 (Fußgängerzone), statt:

Infos zum Vorverkauf

Start Vorverkaufs ist am 23. März (Sonntag) von 13 bis – 18 Uhr . Ab dem 24. März (Montag): montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr, montags von 14.30 bis 17.30 Uhr, dienstags von
14.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 17.30 Uhr. Die Vergabe der Standplätze erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung. Bei der Anmeldung kann es zu Wartezeiten kommen. Für die Teilnahme werden folgende Kosten erhoben: Kinder (Schulkinder bis 15 Jahre) 10 Euro (Standplatz 3 Meter), Erwachsene 15 Euro Euro (Standplatz 3 Meter), Neuwaren 10 Euro pro laufender Meter Standfläche, Mandeln, Süßwaren, Crêpes und Co. 10 Euro pro laufender Meter (mindestens 50 Euro) und für Imbiss- und Getränkestände 70 Euro. Die Standgebühr ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Jeder Teilnehmer erhält eine Berechtigungskarte. Eine Teilnahme am Kram- und Flohmarkt ist ausschließlich mit dieser Karte erlaubt! Standortwünsche werden, soweit möglich, gerne berücksichtigt.

Sollte eine persönliche Anmeldung nicht möglich sein, kann diese per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. Dabei sind der gewünschte Stand (Kinder, Erwachsene, Händler), der benötigte Platzbedarf, das Warensortiment und erforderliche Strom- und Wasseranschlüsse anzugeben. Zudem werden die vollständigen Kontaktdaten zwingend benötigt.

Jetzt Standplätze sichern

Per E-Mail eingegangene Anmeldungen werden ab dem 24. März bearbeitet. Die Teilnahmekarte(n) sowie die entsprechende Rechnung werden zugeschickt. Für die Bearbeitung werden zusätzlich 2 Euro in Rechnung gestellt. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.


Anzeige