Chor & More war zum Probenwochenende in Lingen

Foto: Chor & More

Emsdetten

Am Freitag, den 07.03.2025, machten sich 54 Sängerinnen und Sänger bei herrlichem Wetter und bester Laune, sowie voll motiviert mit dem Bus auf den Weg nach Lingen.

Im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen fand ein Chorwochenende statt, um sich noch einmal intensiv auf das Konzert am 25.05.2025 in Emsdetten vorzubereiten. Das Konzert steht unter dem Motto : Thank you for the music - eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte.
Das LWH bietet hierzu optimale Voraussetzungen. Ein Probenraum mit toller Akustik, schöne Zimmer, sehr gute Verpflegung und ein schönes Ambiente runderherum - da kann man sich als Chor nur wohlfühlen.

Chorleiter Michael Niepel hatte ein anspruchsvolles Programm für das Wochenende ausgearbeitet: Insgesamt gab es Sieben Probeblöcke mit jeweils 90 Minuten intensiver Probenarbeit - höchste Beanspruchung sowohl für die Stimme als auch für die Konzentration.

Schwierige Liedpassagen wurden noch einmal intensiv geprobt, des Weiteren ging es um den richtigen Rhythmus, sichere Einsätze, eine akzentuierte Aussprache und besonders um den harmonischen Klang des Chores.

Michael Niepel stimmte den Chor auf die Texte der Lieder und das Gefühl beim Singen dieser Lieder ein, damit die Aussagen der Lieder auch beim Publikum richtig ankommen.
Es war sehr erfreulich, dass die meisten Chormitglieder die Liedertexte schon auswendig singen konnten - dadurch entsteht noch einmal eine besondere Dynamik und Optik.
Der Chor hat sogar einen Tontechniker in seinen Reihen, der direkt Aufnahmen machte, sodass man sofort einen Eindruck von der Qualität der gesungenen Stücke hatte. So haben die Sängerinnen und Sänger auch die Möglichkeit, Zuhause noch einmal ihre eigene Stimme mit dem kompletten Chorklang als Hintergrund zu üben.

Abends machten die Sängerinnen und Sänger ihr eigenes Programm. In fröhlicher Runde wurde weiter gesungen, unterstützt von drei Chormitgliedern, die Gitarren und Mundharmonika dabei hatten. Hier wurden die letzten Stimmreserven noch einmal mobilisiert.

Es machte einfach Spaß, abseits der Chorproben noch einmal alles zu geben. Es zeigte sich wieder einmal, welch tolle Gemeinschaft in diesem Chor gepflegt wird - nur so kann man erfolgreich sein. Nach dem Motto: einer für alle - alle für einen. Das überträgt sich dann auch auf die Proben.

Nebenbei wurden auch noch einige organisatorische Dinge erledigt. Es gab unter anderem eine kleine Modenschau, bei der drei Alternativen für eine neue Chorkleidung präsentiert wurden.


Anzeige