Die Mitglieder des Bündnisses „Emsdetten gegen RECHTS-extremismus, für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte“ schauen mit Sorge auf die politischen Entwicklungen in unserem Land und in unserer Kommune. Auch in Emsdetten, das haben die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl gezeigt, gibt es erschreckend hohe Prozentwerte für eine in Teilen rechtsextreme Partei.
Umso wichtiger ist es daher, so die Vertreterinnen und Vertreter des Bündnisses, sich aktiv für den Erhalt unserer Demokratie einzusetzen, Menschenrechte zu stärken und ein gemeinsames Miteinander zu leben, welches geprägt ist durch Offenheit und Toleranz.
Dafür möchte sich das Bündnis weiterhin einsetzen und lädt alle, die sich daran beteiligen wollen, zu einem gemeinsamen Treffen ein. Es sollen Ideen gesammelt und Aktivitäten geplant werden, die dazu beitragen unsere Demokratie zu stärken und zu erhalten. Eingeladen sind alle Emsdettener Bürgerinnen und Bürger, Vertreterinnen und Vertreter aus Organisationen, Verbänden, Parteien und den Kirchen.
Das Treffen findet statt am Mo. 17.03. um 19:30 Uhr im Begegnungszentrum von Stroetmanns Fabrik.
Kontakt: Mechtild Tecklenborg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), Magdalene Hoof (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)