Emsdetten. Die Räder sind geputzt, die Reifen aufgepumpt, es dürfte ruhig noch etwas wärmer werden, denn: Die Fahrradsaison rückt endlich näher! Und damit auch die Emsdettener Acht, die bereits in die 28. Runde geht.
Das gemeinsame Anradeln des Verkehrsvereins Emsdetten und der Radwanderfreunde Münsterland findet in diesem Jahr am 27. April (Sonntag) statt. Start und Ziel liegen wieder im Kulturhof Deitmar, der zugleich den Knotenpunkt der zwei familientauglichen Radel-Runden bildet – zusammengesetzt die Emsdettener Acht.
Nach den Umbaumaßnahmen bietet der Kulturhof Deitmar wieder viel Platz für das umfangreiche Programm: Denn neben der Stempelstelle finden sich dort gastronomische Angebote zur nötigen Stärkung, Info- und Aktionsstände und natürlich die große Tombola. Aber nicht nur an Start und Ziel, auch unterwegs auf den zwei Runden gibt es Verpflegungsangebote und natürlich Stempelstellen. Schließlich will die Teilnahmekarte für die Tombola gut gefüllt werden. Denn wer mindestens drei Stempel auf seiner Karte sammelt, hat am Ende des Tages Chancen auf die attraktiven Preise.
Natürlich werden die zwei Routen eigens für den Tag der Emsdettener Acht von den Radwanderfreunden Münsterland wieder komplett ausgeschildert und zusätzlich vom Verkehrsverein über das Online-Tourenportal komoot auch digital zur Verfügung gestellt. So kann jeder sein eigenes Tempo fahren und beliebig Pausen einlegen. Alle Radelfans sind herzlich eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter eine oder auch beide Runden der Emsdettener Acht zu erradeln.
Weitere Informationen zum Streckenverlauf und dem Begleitprogramm folgen in Kürze in unseren kommenden Ausgaben.