Wettringen. Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe „Zusamm’Sing’n“ im März, zu dem der Verkehrsverein Wettringen mehr als 100 Sangesfreunde aus Wettringen und Umgebung in der Bürgerhalle in Wettringen begrüßen konnte, lädt der Verkehrsverein jetzt zur zweiten Veranstaltung ein.
Am Gründonnerstag (17. April), kurz bevor die Ferienzeit beginnt, möchte der Verkehrsverein wieder zahlreiche Freunde des gemeinsamen Singens in der Bürgerhalle in Wettringen begrüßen. Einlass ist ab 18 Uhr, das „Zusamm’Sing’n“ startet um 19 Uhr. Die Veranstaltung endet etwa um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Jeder Besucher kann freiwillig einen Betrag zur Unterstützung der Veranstaltung in den „Hut“ geben. „Wir rechnen wieder mit einem bunt gemischten Publikum, das sich auf das gemeinsame Singen von Schlagern, Chansons und Evergreens freut“ sagt Franz Lohaus vom Verkehrsverein Wettringen. Beim ersten Event haben die Sänger viele Song-Wunschzettel ausgefüllt und abgegeben. Viele dieser Musikwünsche kann ET(Etti) erfüllen und so enthält das neue Programm Musikwünsche aus den 50`iger Jahren wie Rote Lippen soll man küssen und Aber Dich – gibt’s nur einmal für mich, Songs von Udo Jürgens mit Griechischer Wein, Peter Alexander mit der kleinen Kneipe und Reinhard May mit über den Wolken. Genauso vertreten sind auch Musikwünsche von Karat mit Über sieben Brücken musst Du gehen, Marmor Stein und Eisen bricht und vom Lokalmatador Mickey Krause – Schatzi, schenk mir ein Foto.
Es wird wieder die große Leinwand geben mit den Liedtexten, sodass jeder Besucher die Texte lesen und mitsingen kann. Zum Einsummen wird ET wieder mit dem Song „Falling in Love with You“ beginnen.
„Wir bemühen uns die Songauswahl abwechslungsreich zu gestalten und Musikwünsche der Sänger soweit möglich zu erfüllen“ sagt Franz Lohaus. „Wir freuen uns wieder auf ein volles Haus und wer möchte, kann sich beim Verkehrsverein Wettringen anmelden oder spontan vorbeikommen.“ Singen – kann jeder.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02557 / 929676 sowie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.