Emsdetten (DiLi). Einfach abschließen? Damit sind etliche Eltern ganz und gar nicht einverstanden. In Emsdetten droht den Kindertageseinrichtungen in den Ortsteilen Hembergen und Sinningen die Schließung.
Die Kirchengemeinde wird die Trägerschaft Mitte 2026 an die Stadt Emsdetten zurückgeben. Weiterhin plant die Kirche in diesem Zuge, eine Kita in der Emsdettener Innenstadt zu erweitern. Hunderte Eltern sowie Kinder aus Sinningen und Hembergen kämpften am Abend des 13. Mai bei einem sogenannten „Interessentreffen“ für den Erhalt ihrer Kitas.
Präsentation für Verwaltung und Politik
Hierzu wurden Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner, Emsdettens Verwaltung, Jugendamtsleiterin Petra Gittner sowie die Parteien zu einer Präsentation und einem Kennenlernen und Austausch eingeladen. Franz Twickler und Tobias Weber stellten während ihrer Präsentation in den Räumen der Alltagshilfe Sinningen etliche Argumente und Lösungen vor. Hier stand die Beibehaltung der Dorfgemeinschaft immer im Mittelpunkt. Im Anschluss daran wurde zu einem geselligen Austausch sowie Kennenlernen bei Softgetränken, Kaffee, Kuchen, Gebäck und Fingerfood eingeladen.
Nun stellt sich die Frage: Machen die Schließungen in den beiden Ortsteilen sowie eine Großkita mit einer Erweiterung auf insgesamt fünf Gruppen in Emsdetten wirklich Sinn? Die Politik wird im Juni beraten, ob die Stadt Emsdetten die Trägerschaft übernimmt.
Bei Fragen stehen Tobias Weber und Franz Twickler unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Fotos: privat