12,5 Millionen Euro in zehn Jahren

Der Bundestagsabgeordnete für das nördliche Münsterland, Jürgen Coße (SPD), betont die wichtige Bedeutung von Bundesmitteln für die Städtebauförderung in Emsdetten. Foto: Photothek Media Lab

Emsdetten

Emsdetten. Allein im Jahr 2024 erhielt Emsdetten 2.209.000 Euro aus dem Förderprogramm Lebendige Zentren, mit dem Innenstädte und Ortskerne gezielt weiterentwickelt werden. Insgesamt hat der Bund in etwas über zehn Jahren über 12,5 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung von Emsdetten investiert.

„Emsdetten steht beispielhaft dafür, wie mit Städtebauförderung Orte entstehen, die Identität, Lebensqualität und Nachhaltigkeit vereinen“, sagt der Bundestagsabgeordnete für das Tecklenburger Land, Jürgen Coße (SPD), vor dem Hintergrund des bundesweiten Tags der Städtebauförderung am 10. Mai. „Die Bundesmittel ermöglichen der Stadt nicht nur die bauliche Erneuerung, sondern auch die Belebung der Innenstadt als Ort für Begegnung, Kultur, Handel und Wohnen“, sagt Coße. Das Programm Lebendige Zentren ziele auf hohe Aufenthaltsqualität und lebendige Stadtkerne – auch unter Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger.

Emsdetten macht es vor

„Emsdetten zeigt, wie Städtebauförderung in die Zukunft wirkt: historisch gewachsene Strukturen werden erhalten, neue Nutzungsmöglichkeiten geschaffen und das Zusammenleben gestärkt.“ Coße würdigt das große Engagement vor Ort und kündigt an: „Auch 2025 stehen bundesweit 790 Millionen Euro für Städtebauförderung bereit – wir investieren in lebendige, zukunftsfähige Städte.“


Anzeige