Klassische Musik an einem außergewöhnlichen Ort bietet wieder einmal der Mesumer MännerChor (MMC): Er lädt ein zu seinem großen Konzert „Aus berühmten Opern und Operetten“, das er in der weiten Werkhalle der Eisengießerei Reckers in Mesum aufführt.
Dort, wo wenige Stunden zuvor noch Arbeit, Schweiß, Feuer und Ruß das Ambiente bestimmten und wo im Normalfall flüssiges Eisen die Werkhalle erleuchtet und erhitzt, trifft dabei Kultur mit klassischer Musik auf Arbeitswelt. Die Gegensätze könnten scheinbar nicht größer sein. Dass dabei jedoch dann ganz neue, spannende und zugleich unvergessliche Hörerlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke beim Publikum entstehen, das garantiert der MMC, der diesen ungewöhnlichen Aufführungsort bereits einige Mal gewählt hat.
Wie damals hat der MMC als zweimaliger Meisterchor auch diesmal ein attraktives Programm mit ausgewählten Melodien zusammengestellt und vorbereitet, das begeistern wird. Darunter sind so berühmte Stücke wie der „Chor der Priester“ aus der „Zauberflöte“ von Mozart ebenso wie der „Gefangenenchor“ aus Verdis „Nabucco“ oder die Arie „La Vergine degli Angeli“ aus der Verdi-Oper „Die Macht des Schicksals“, gesungen von der Sopranistin Julie Klos. Als weiterer Solist wirkt, u.a. mit dem Songtext „Hier im ird´ischen Jammertal“ aus dem „Freischütz“ von Carl Maria Weber, Maximilian Kramer (Bass) mit. Musikalisch begleitet werden sie vom Salonorchester Münster, das auch die Sänger des MMC unterstützt. Die Gesamtleitung liegt in den Händen des musikalischen Leiters Thomas Lischik.
Das Konzert findet statt am Samstag, 31. Mai, in der Eisengießerei Reckers. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro gibt es dazu im Vorverkauf in Emsdetten bei Atelier Buch und Kunst, in Mesum bei Mesumer Schreibwaren & Buchhandlung an der Gröningstraße und in Rheine bei Glückskiste-Spielwaren und Bücher und im Verkehrsverein Rheine sowie bei allen Sängern.