Erfolgreicher Abschluss des Hospiz-Befähigungskurses in Emsdetten

hinten stehend ( v.l. n. re.) Berlov, Nadja; Stellmacher, Barbara; Lüttel, Ulrike (Kursleitung); Recker, Petra; Saggau, Beate; Hoffmann, Veronika (Kursleitung); Winkelhaus, Aleksandra; vorne sitzend: Wessels, Wilma; Welchering, Theresia. Foto: Caritas Emsdetten

Emsdetten

Emsdetten. Mit großer Freude berichten wir, dass sieben engagierte Ehrenamtliche den Befähigungskurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen beim ambulanten Caritas-Hospizdienst Emmaus erfolgreich abgeschlossen haben. Über die vergangenen fünf Monate hinweg haben die Teilnehmenden sich intensiv mit wichtigen Themen wie Sterben, Tod, Trauer, Kommunikation, Selbstfürsorge und eigener Reflexion beschäftigt.

Zum feierlichen Abschluss erhielten die neuen Ehrenamtlichen ihre Zertifikate von den Kursleiterinnen Ulrike Lüttel und Veronika Hoffmann, die den Ambulanten Hospizdienst hauptamtlich leiten. Mit ihrer Motivation und ihrem Engagement möchten die Absolventinnen und Absolventen den Hospizdienst künftig aktiv unterstützen und ihre sinnstiftende Aufgabe in Emsdetten, Greven und Saerbeck übernehmen.

Der Caritas-Hospizdienst Emmaus begleitet Betroffene und Angehörige kostenfrei – sowohl zu Hause als auch in Pflegeeinrichtungen. Der Dienst wird derzeit von über 74 ehrenamtlich Engagierten getragen, die mit viel Herz und Kompetenz für die Menschen da sind. Ebenso bietet der Ambulante Hospizdienst am 13.06.2025 von 14-18 Uhr im Familienbüro, Am Markt 9-10 in Emsdetten einen kostenfreien „Letzte Hilfe“ Kurs für Laien an. Darin lernen Interessierte das kleine 1x1 in der Sterbebegleitung.

Für weitere Informationen oder eine Kontaktaufnahme steht das Team des Ambulanten Caritas-Hospizdienstes Emmaus gerne zur Verfügung:
• Veronika Hoffmann, Tel.: 02572 157-22, Mobil: 0170 788 6505, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Ulrike Lüttel, Tel.: 02571 8009-97, Mobil: 0170 200 2039, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Anzeige