Emsdetten. Große Freude bei allen Akteuren: Nach den Umbaumaßnahmen kann das Weinfest in diesem Jahr wieder in den Kulturhof Deitmar ziehen und verspricht ein genussvolles Sommerwochenende von Freitag bis Sonntag (27. bis 29. Juni) rund um den neuen Festplatz!
Auch die Besucherinnen und Besucher dürfen sich freuen. Und zwar auf ein Wiedersehen mit den sieben Winzerbetrieben aus Rheinland-Pfalz, die sich und ihre erlesenen Tropfen präsentieren. Die Weingüter Huf, Jostock-Bülhoff, Zehnthof/Eller, Decker & Sohn, Becker, Brummund und Brunnenhof Strupp kehren mit ihren neuen Jahrgängen zurück in Emsdettens stimmungsvolles Winzerdorf.
Mit Winzer Mathias Meimberg sowie Weinhändler und Gastronom Alpár Jegenyés sind auch die Weinexperten aus Emsdetten wieder mit dabei.
Frischen Wind und unkomplizierte Weine bringt das junge Team von „traubenrausch“ aus Köln erstmals mit in den Kulturhof und ebenfalls Premiere auf dem Weinfest feiert „Kennertropfen“ aus Altenberge mit einer reichen Auswahl an Obst- und Edelbränden. Begleitend zu den feinen Tropfen gibt es auch ein tolles Angebot für den Teller.
Pasta aus dem Käselaib, Antipasti und Panini von Cucina Avanti, Burger von Wild Wald Wiese, Langos sowie ungarische Spezialitäten aus dem Hause Jegenyés und leckere Klassiker von Imbiss Beike.
Neben der Kulinarik kommt auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz. Am Freitag bringt das Duo „Double Tuff“ ein mitreißendes Programm mit vielen Hits der letzten Jahrzehnte in die neu gestaltete Konzertmuschel, während am Samstag „Soulfoxx“ mit Blues, Jazzrock, Funk und Soul für stimmungsvolle Livemusik sorgen wird. Der Sonntag wird in diesem Jahr mit moderner Blasmusik vom Kolping Blasorchester, Kinderschminken, Dartscheibe und einer Hüpfburg zum Familientag aufgewertet. Und zum Ausklang des Weinfestes lockt ab 17 Uhr eine Happy Hour für ein letztes Glas Wein in den Kulturhof.
Das Emsdettener Weinfest startet Freitag um 16 Uhr, am Samstag schon um 14 Uhr und am Sonntag werden zwischen 14 und 20 Uhr die Flaschen entkorkt. Bei hoffentlich gutem Wetter steht so einem stimmungsvollen, sommerlichen Weinevent im Kulturhof Deitmar nichts mehr im Wege.