Buntes Angebot in neuem Kleid

Foto: VHS

Emsdetten

Emsdetten/Greven/Saerbeck. Das neue Programm der Volkshochschule für das Herbstsemester ist am Dienstag (28. Juni) erschienen. Die kostenlosen Programmhefte liegen in den Rathäusern, Buchhandlungen, Geldinstituten und den bekannten Verteilerstellen aus.

 

„Ein Programm, das mit seinem neuen Logo die Vielfalt unseres bunten Angebotes wunderbar symbolisiert. Denn die VHS bietet auch in diesem Semester neben dem bewährten Angebot viele neue Ideen und zeigt sich am Puls der Zeit“, so Dr. Kai Lüken, Leiter der VolkshochschuleEmsdetten/Greven/Saerbeck. Angebote, die sich auch an jüngere Zielgruppen richten, ergänzen das bestehende Angebot. Dazu gehören zum Beispiel Kreatives Schreiben im digitalen Zeitalter „Autor 2.0“ oder eine Einführung in die Regeln und Taktik des American Football.

Auch die anderen Fachbereiche bieten Informationen und interessante Einblicke: eine Einführung in Systemisches Denken, praxisnahe Tipps zur barrierefreien Wohnraumgestaltung oder wie Hypnose gegen Ängste wirken kann. Den Trend zu traditionellem Handwerk, der sich aktuell gerade bei jüngeren Zielgruppen zeigt, nimmt die Volkshochschule mit einem Ausbau ihres Programms im Bereich Handarbeit auf: Nähen und Klöppeln erleben eine regelrechte Renaissance und sind stark nachgefragt. Ebenso kann das seit Jahren bestehende Angebot, Fremdsprachen in der Gemeinschaft mit anderen und in guter Atmosphäre zu erlernen, im nächsten Semester in insgesamt neun Fremdsprachen genutzt werden.

„Ich darf Sie einladen, unser Programm intensiv zu nutzen. Wir bieten auch in Zeiten, in denen wir unser Angebot im Bereich Deutsch als Zweitsprache stark ausbauen, attraktive Bildungsangebote für alle an“ so Lüken, „ob man einen qualifizierten Abschluss sucht oder sich im Bereich Kultur bilden möchte, bei uns ist für jeden etwas dabei.“ Seit Dienstag (28. Juni) können sich Interessierte per Anmeldekarte, Fax, E-Mail oder unter 02572 / 960370 anmelden.

Auf der Seite www.vhs-egs.de befindet sich neben dem Programm auch die Möglichkeit, sich anzumelden – ebenso während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle Emsdetten, Kirchstraße 20, oder in Greven in der GBS, Friedrich-Ebert-Straße 3.


Anzeige