Tolle Sommerkirmes mit vielen Höhepunkten

„Hmm! Das sieht aber lecker aus!“ Keine Kirmes ohne die süßen oder auch die deftigen kulinarischen Höhepunkte von Paradiesapfel bis hin zu frischer Bratwurst vom Grill, auf die sich sicherlich nicht nur die kleinsten Kirmesfans am meisten freuen. Aber keine Sorge: Auch die etwas älteren Kirmesbesucher kommen am Wochenende in Mesum natürlich voll auf ihre Kosten. Foto: Verkehrsverein Rheine

Emsdetten

Mesum. Ganz bestimmt zählen die jüngsten Mesumer Bürger schon jetzt sehnsüchtig die Stunden, bis endlich im Dorfkern der bunte Trubel rund um die traditionelle Dorfkirmes beginnt.

 

Auf dem Programm stehen drei tolle, turbulente Tage mit zahlreichen Aktionen und jeder Menge Spaß und Kurzweil für die ganze Familie. Als Höhepunkt steht wieder ein spektakuläres Feuerwerk auf dem Programm und vor Ort sind wie immer viele spannende und rasante Fahrgeschäfte zu finden.

Wie jedes Jahr findet am ers­ten Wochenende im Juli die Kirmes im schönen Dorf Mesum statt. Der Hassenbrockweg wird erneut in einen geschmückten Festplatz verwandelt.

Am Freitag, dem Familientag, wartet von 14 bis 18 Uhr ein besonderes Angebot auf die kleinen und großen Kirmesbesucher. Mit Einbruch der Dunkelheit beginnt dann das traditionelle Höhenfeuerwerk, das den Himmel in bunten Farben erstrahlen lässt.

In diesem Jahr ist auch wieder das „Geister-Hotel“ dabei. Hier geben die Besucher sich auf eine Entdeckungsreise durch die dunklen, verzweigten Gänge des „schauerlichen“ Laufgeschäftes. Durch viele Spezialeffekte erlebt die ganze Familie einen viel Gruselspaß. Vor allem bei jüngeren Kirmesbesuchern ist das im Juni 2012 erbaute „Devil Dance“ eines der Highlights.

Der Klassiker auf der Mesumer Kirmes ist und bleibt jedoch der „Break Dance“. Er ist bei allen Altersklassen bekannt und gilt als beliebter Treffpunkt für alle Kirmesgänger.

Ebenfalls ein Urgestein auf dem Platz am Hassenbrockweg ist der „Power Express“. Attraktives Design, eine rasante Geschwindigkeit und eine dazu passende riesige Musikauswahl treffen jedes Jahr wieder den Geschmack der Besucher.

Auf der großen Fahrbahn des „Auto Scooters“ lassen sich bei modernster Lichttechnik und Lasereffekten – auch ganz ohne Führerschein – Runden drehen. Für die kleinen Gäste sind drei Kinderfahrgeschäfte präsent. Spiel-, Getränke-, Süßigkeiten- und Imbissstände runden das Gesamtangebot ab. So lässt sich das Wochenende auf der Mesumer Kirmes mit Familie, Freunden und Bekannten erstklassig genießen.

Zusätzlich laden am Kirmessonntag (3. Juli) die Mesumer Einzelhändler zum entspann­ten Bummel in ihre verkaufsoffenen Geschäfte ein.

Die Schausteller, die Stadt Rheine und der Verkehrsverein Rheine wünschen allen Besuchern viel Freude!

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 1. Juli
14 bis 24 Uhr; Familiennachmittag von 14 bis 18 Uhr

Samstag, 2. Juli
14 bis 24 Uhr

Sonntag, 3. Juli
14 bis 22.30 Uhr


Anzeige