Emsdetten. Die Evangelische Kirchengemeinde Emsdetten bietet nach den Sommerferien wieder Spielgruppenplätze an. Für die Loslösegruppe sollten die Kinder bis August 2016 zwei Jahre alt und für die Mutter-Kind-Gruppe mit anschließendem Übergang in eine Loslösegruppe, eineinhalb Jahre alt sein.
Die „Oase-Spielgruppen“ wollen, wie der Name schon sagt, eine Oase für Kinder sein. Vor einigen Jahren wurden die Räume einer kleinen Wohnung im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, Neubrückenstraße 98 als Spielgruppenräume eingerichtet und immer weiter ausgebaut.
Bewegungsraum, Gruppenraum, Raum für Rollenspiele, Rückzugsräume, eine Küche für das gemeinsame Frühstück und sogar ein kleiner Garten mit Spielgeräten und Sandkasten stehen den Kindern zur Verfügung.
Eine erfahrene Erzieherin und eine Ergänzungskraft begleiten jeweils bis zu zehn Kinder auf dem Weg der Ablösung von den Eltern. In einer liebevollen Atmosphäre lernen die Kinder, zeitweise ohne Eltern oder Großeltern zu sein.
Die Loslösegruppe fördert die individuelle Entwicklung der Kinder. Der überschaubare Rahmen von bis zu zehn Kindern und die liebevolle Betreuung durch die Erzieherin und die Ergängzungskraft schaffen Vertrauen.
In Freispiel, Sing- und Erzählkreisphasen werden die Kinder an die Gemeinschaft Gleichaltriger und an das Spiel mit anderen Kindern herangeführt. Die Spielgruppe ist eine gute Vorbereitung auf den Kindergarten.
Unter dem Dach der Kirchengemeinde werden die Kinder in kindgerechter und zeitgemäßer Weise an den christlichen Glauben herangeführt durch Lieder, Tischgebete und Erzählungen.
Drei Krabbelgottesdienste gibt es für jede Gruppe im Jahr. Darüber hinaus werden die Familien zum „etwas anderen Gottesdienst für die ganze Familie“ in die Martin-Luther-Kirche eingeladen.
Die Spielgruppen finden an zwei Tagen pro Woche vormittags von 9 bis 11 Uhr statt.
Anmeldungen werden täglich außer mittwochs morgens von 9 bis 11 Uhr telefonisch unter 02572 / 151161 oder persönlich in den Spielgruppenräumen, Neubrückenstraße 98 entgegengenommen. Das Angebot ist offen für Kinder jeder Konfession!