Sprechstunde am Zeugnistag

Gunhild Ortmeier Foto: Caritasverband

Emsdetten

Emsdetten. Die Schulpsychologin des Caritasverbandes Gunhild Ortmeier, zuständig für die weiter-führenden Schulen Emsdettens, ist für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte am Freitag (8. Juli) von 11 bis 13 Uhr telefonisch und persönlich bei Sorgen und Nöten rund um Zeugnisse erreichbar.

Zeugnisnoten sind für Schüler/innen und Eltern meistens schon vor der Zeugnisausgabe bekannt. Schlechte Zeugnisse und etwaige weitergehende Schritte wie Klassenwiederholung oder Schulwechsel werden in pädagogischen Gesprächen zwischen Lehrer/innen, Eltern und Schülern rechtzeitig besprochen. Auch wenn sich die Notensituation im Verlauf des Schuljahres schon länger abgezeichnet hat, sind Eltern und Schüler in derartigen Situationen am Schuljahresende häufig noch einmal „geballt“ mit ihren Angst-, Frust- oder Hilflosigkeitsgefühlen konfrontiert.

Für Eltern ist es ratsam nicht den eigenen Druck und die Enttäuschung unmittelbar an ihr Kind weiterzugeben, sondern in der Situation besonnen, ruhig und unterstützend zu reagieren. Hat sich der aktuelle „Stress“ reduziert, kann im Hinblick auf das kommende Schuljahr gemeinsam überlegt werden, wie je nach Alter des Kindes eine passende Unterstützung aussehen kann. 

Das Zeugnistelefon bietet eine Möglichkeit, die Schulprobleme in einem direkten Kontakt mit der Schulpsychologin zu besprechen sowie zukunftsorientierte Strategien und Lösungsschritte zu entwickeln. Wenn über den telefonischen Kontakt hinaus weitergehende Hilfen sinnvoll sind, können persönliche Gespräche mit Eltern und Schülern vereinbart werden. Das Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich.

Gunhild Ortmeier ist im Caritasverband Emsdetten unter der Telefonnummer 02572 / 15739 oder persönlich an der Bachstraße 15 erreichbar.


Anzeige