Baubeginn am Grünring

Am Grünring entstehen vier Mehrfamilienhäuser. Skizze: Stadt Emsdetten

Emsdetten

Emsdetten. Am Montag starteten die Arbeiten für den Bau von vier Mehrfamilienhäusern an den Straßen Grünring und Am Kompaniekamp. War zunächst deren Herrichtung als Notunterkünfte für Flüchtlinge geplant, kann nun direkt regulärer geförderter Wohnungsbau an dieser Stelle realisiert werden.

Im Dezember 2015 hat der Rat der Stadt Emsdetten den Neubau von vier Gebäuden in Massivbauweise an der Ecke Grünring / Am Kompaniekamp beschlossen. Zwischenzeitlich hat die Stadt Emsdetten den Förder-Bewilligungsbescheid für das Wohnungsbauprojekt erhalten. Damit hat der Förderträger, das Land NRW, die vier Mehrfamilienhäuser im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus genehmigt und unterstützt dieses mit einem Förderdarlehn.

Die Entwicklung der Flüchtlingszahlen in den letzten Wochen und Monaten macht es möglich, auf die anfängliche Herrichtung der Gebäude als Übergangseinrichtung für Flüchtlinge zu verzichten. Die Stadt verfügt über ausreichende Kapazitäten, um neu ankommende Flüchtlinge auch vorübergehend an anderer Stelle unterbringen zu können. Die vier geplanten Mehrfamilienhäuser können somit direkt als reguläre Mietwohnungen ausgebaut werden. Jeder, der über einen Wohnberechtigungsschein verfügt – auch anerkannte Flüchtlinge – können die neuen Wohnungen später anmieten.

Hintergrund

Um weiteren preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, der auch langfristig nutzbar ist, hat der Rat der Stadt entschieden, auf verschiedenen städtischen Grundstücken neue Immobilien zu errichten. Bereits vor der großen Flüchtlingswelle gab es in Emsdetten – wie auch bundesweit – einen ungedeckten Bedarf an bezahlbarem, öffentlich gefördertem Wohnraum. Dieser Bedarf wurde durch die vielen Flüchtlinge, die vor allem in der zweiten Hälfte des Jahres 2015 Deutschland und auch Emsdetten erreicht haben, noch vergrößert.

Die Projektleitung für die Baumaßnahme Grünring / Am Kompaniekamp übernimmt Christoph Rohling, Mitarbeiter des Technischen Gebäudemanagements bei der Stadt Emsdetten.


Anzeige