Viele Kitten müssen versorgt werden

Viele Kitten gibt es aktuell wieder im Tierheim. Foto: privat

Emsdetten

St. Arnold. Wie in jedem Jahr füllt sich das Tierheim „Rote Erde” in den Sommermonaten wieder mit Katzennachwuchs. Fast täglich werden Katzenbabys zum Tierheim gebracht. Oft werden sie einfach auf der Straße oder auf Grünflächen gefunden, viele von ihnen ohne Mutter.

Tierliebe Menschen nehmen sich der kleinen, hilflosen und oft sehr schwachen und bereits erkrankten Findlinge an und bringen sie ins Tierheim. Aber auch unerwünschter Nachwuchs von freilaufenden und nicht kastrierten Hauskatzen wird im Tierheim abgegeben. Da haben die Tierpfleger wieder alle Hände voll zu tun, um die kleinen Kätzchen zu versorgen und gesund zu pflegen.

Wer so einem kleinen Stubentiger ein liebevolles Zuhause geben möchte, kann sich mit den Tierpflegern die Katzenbabys anschauen und sich seinen Favoriten vormerken lassen, bis das Kätzchen alt genug und natürlich gesund ist, um vermittelt zu werden.

Wer keine Katze aufnehmen kann, aber trotzdem helfen möchte, der kann dem Tierheim Futter für Katzenkinder spenden. Davon wird im Moment jeden Tag eine nicht unerhebliche Menge verbraucht und das Tierheim wäre dankbar für jede Spende. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Spender, die für die in Borghorst gefundene, schwer verletzte Katze gespendet haben. Sie wurde erfolgreich operiert und es geht ihr den Umständen entsprechend schon wieder recht gut.


Anzeige