Mesum. Drei Jahre ist es nun schon her, dass die Bewohner aus der Außenwohngruppe (AWG) Mesum in ihr neues Zuhause, in das Anni-Poll-Haus in Mesum, eingezogen sind. Zu den elf Bewohnern aus der „AWG“ kamen noch weitere elf hinzu – einige aus dem Jacob-Meyersohn-Haus und auch einige aus ihrem Elternhaus.
Das Anni-Poll-Haus gehört zum Jacob-Meyersohn-Wohnverbund in Rheine. Seit über 25 Jahren gibt diese Einrichtung Menschen mit Behinderungen ein Zuhause. Dazu gehören Wohnhäuser in Neuenkirchen, Rheine, Mesum und das Ambulant Betreute Wohnen. In den letzten drei Jahren sind die Bewohner aus dem Anni-Poll-Haus zu einer großen Gemeinschaft zusammen gewachsen. Unterschiedliche Bedürfnisse, Hobbys und Altersstufen machen das Leben in diesem Wohnheim spannend. Durch verschiedenste Angebote seitens der Betreuer oder auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, wird ein großes Spektrum an Lebensqualität geboten. Die Bewohner sind sehr gut in das „Dorfleben“ integriert. Nicht selten wird das Anni-Poll-Haus zu unterschiedlichen Festen eingeladen. Diese Einladungen zu Schützenfesten, Karneval und vielen anderen Veranstaltungen werden von den Bewohnern immer mit Freude angenommen. Die „Interessensgemeinschaft für Menschen mit Behinderung in Mesum“ trägt einen großen Teil dazu bei, die Inklusion in Mesum zu fördern.
Durch eine Zahngoldspende ist es gelungen, einen Snoezelraum für das Haus einzurichten. Mit bunten Lichtern, Vibrationen unter dem Wasserbett, Tasten von verschiedenen Materialien und Musik ist es den Bewohnern möglich, zu entspannen und einen Ort ganz für sich zu haben. Bevor die Bewohner der AWG in ihr neues Zuhause eingezogen sind, gab es für sie im alten Zuhause die Möglichkeit, im Garten zu schaukeln. Die Bewohner wünschen sich nun eine neue Schaukel. Besonders wichtig ist es für sie, dass auch Mitbewohner diese Schaukel nutzen kön-nen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. „Da so eine Schaukel sehr kostenintensiv ist, freuen wir uns über jede kleine Spende, die uns hilft, eine Schaukel mit Schalensitz zu finanzieren“, bittet Wohnverbundsleiter Guido Bischoff um Unterstützungen. Spendenkonto: Jacob-Meyersohn-Wohnverbund, Darlehnskasse Münster, IBAN: DE55 4006 0265 0004 0053 01