Ballads of good life

Pindakaas Sax Quartett & Frank Dukowski Foto: privat

Emsdetten

Neuenkirchen. Am 16. September präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen eine literarisch-musikalische Reise mit dem Pindakaas Saxophon Quartett in der Villa Hecking in Neuenkirchen.

Paris, London und New York im Jahre 1930: Verheißungsvolle Namen in einer Zeit wirtschaftlicher Not und politischer Unterdrückung. Gemeinsam mit dem Berliner Schauspieler Frank Dukowski taucht das Pindakaas Saxophon Quartett ein in jene Welt zwischen Bangen und Hoffen, in der die Vereinigten Staaten, besonders New York, das Ziel unzähliger Flüchtlinge war. Das Programm „Ballads of Good Life“ unternimmt eine musikalisch-literarische Spurensuche mit Musik von Kurt Weill, Astor Piazzolla und Igor Strawinsky bis hin zu virtuos-lebendiger Klezmermusik, inszeniert mit Texten von Tucholsky, Brecht, Kästner, Kafka, Döblin, Walter Benjamin, Rose Ausländer und Klaus Mann. Mit dabei natürlich der berühmte „Mackie Messer Song“…

Kurt Weill bestieg 1935 zusammen mit Lotte Lenya in Frankreich die „Majestic“ in Richtung New York. 1950 starb Weill im New Yorker „Flower Hospital“ als amerikanischer Staatsbürger. Auch Astor Piazzolla lebte als Kind lange in Manhattan, die Eltern waren wegen der schlechten Wirtschaftslage in Argentinien ausgewandert. Schon früh lernte Piazzolla Klavier und Bandoneon, seinem Vater zuliebe: „Mein Vater hörte ständig Tango und dachte wehmütig an Buenos Aires zurück, an seine Familie, seine Freunde – […] immer nur Tango, Tango“. Igor Strawinskys „Tango für Klavier“ entstand 1940 im New Yorker Exil, zuvor hatte Strawinsky während der großen Tangowelle Mitte der 1930er-Jahre in Paris gelebt, wo auch Kurt Weill seinen „Tango Habanera“ komponiert hatte.

Frank Dukowski nahm an der Bigger Light School for Actors in Monterey, USA, Schauspielunterricht. Im Fernsehen war er unter anderem im „Tatort“ und in den Serien „Balko“ oder „Die Wache“ zu sehen, im Kino in Tom Tykwers Film „Der Krieger und die Kaiserin“. Dukowski arbeitete am Schauspielhaus Bonn und mit Rufus Beck, Helge Schneider und Christoph Schlingensief.

Das Pindakaas Saxophon Quartett ist seit 25 Jahren eines der profiliertesten Saxophonensembles und gab Konzerte in Kuwait, Schottland, Italien, der Schweiz und den Niederlanden. Das Quartett spielte bereits sieben CDs ein.
Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Villa Hecking und im Internet unter www.adticket.de.


Anzeige