Tanzen ist schöner als Torkeln

Auf dem Bild v.l.n.r.: Michael Loose (Teamleiter Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien der Stadt Emsdetten), Lucie Brockhoff (Praktikantin beim Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.), Thomas Weischer (Vizepräsident der Karnevalsgesellschaft Emsdetten), Petra Gittner (Leiterin des Jugendamtes Emsdetten), Prinzenpaar Marion II. und Jochen I. Hentschel, Elmar Leuermann (Erster Beigeordneter der Stadt Emsdetten), Bürgermeister Oliver Kellner, Martin Mersmann (Präsident der Karnevalsgesellschaft Emsdetten), Leon Fleiter (Drogen- und Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V.) Foto: Karnevalsgesellschaft Emsdetten

Emsdetten

„Tanzen ist schöner als Torkeln!“ mit diesem Slogan rufen das Prinzenpaar Jochen I. und Marion II. Hentschel, die gesamte KGE, das Ordnungsamt und das Jugendamt der Stadt Emsdetten sowie die Suchtpräventionsstelle des Caritasverbandes dazu auf, das Bewusstsein für Alkoholkonsum von Jugendlichen bei den Verantwortlichen zu schärfen. Die stadtweit durchgeführte Plakataktion dient der Prävention und soll vorbeugend wirken. Keine Abgabe und kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche!

Verbot von Glasbehältern

Wie auch in den vergangenen Jahren ist für den Bereich der Bahnhofstraße - vom Kreuzungsbereich „Am Brink / Rheiner Straße“ bis zur Einmündung „In der Lauge“ – ein Glasverbot per Allgemeinverfügung seitens der Stadt erlassen worden. Das Glasverbot gilt am Rosenmontag, 03. März 2025, in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr. Sofern Mitarbeitende des Ordnungsamtes oder der Polizei Personen mit Glasflaschen oder Gläsern antreffen, werden sie diese auffordern, die Örtlichkeit zu verlassen oder unverzüglich die Glasbehälter zu entsorgen. Plakate und Schilder werden auf das Glasverbot hinweisen. Das „Glasverbot“ wurde eingeführt, da es zuvor regelmäßig zu großen Problemen mit Glasscherben am Rosenmontag gekommen ist. Das Verbot selbst und seine konsequente Durchsetzung hat dieses Problem in der Bahnhofstraße erfolgreich behoben.

Jugendschutzkontrollen

Am Rosenmontag werden erneut mehrere Zweierteams des Ordnungsamtes mit Unterstützung der Polizei Jugendschutzkontrollen durchführen. Wird bei Jugendlichen Alkohol gefunden, wird dieser sichergestellt.

Feuerwehr und Rettungsdienst

Das ungehinderte Ausrücken der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ist durch das Umsetzen der Fahrzeuge in die Buckhoffstraße gewährleistet. Zusätzlich sind wie in den letzten Jahren die Sanitätsdienste im Einsatz.

 


Anzeige