Nächste Fahrt der Kulturliga steht an

Am 1. Juni geht es zum Jugendtanzprojekt „Le Sacre du Printemps“. Foto: privat

Emsdetten

Emsdetten. Die Busfahrten der Kulturliga von Stroetmanns Fabrik zu besonderen Theaterveranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit.

Nach dem Tanztheaterabend „Bettys Sinfonie“ im Kleinen Haus in Münster, dem Open-Air-Spektakel „Alice on the Run“ vom Theater Titanick und der gemeinsamen Theaterfahrt zu den Ruhrfestspielen zu der Inszenierung „We shall overcome“ lädt die Kulturliga nun am 1. Juni (Donnerstag) zum Jugendtanzprojekt „Le Sacre du Printemps“ nach Münster ein.

Die Uraufführung von „Le Sacre du Printemps“ von Igor Strawinsky, die sich sowohl musikalisch als auch tänzerisch mit Macht und Archaik auseinandersetzt, war 1913 ein Skandal. Inhaltlich geht es um die Anbetung der Erde und das Opfer, ein junges Mädchen, das sich quasi für den Frühling in wilder Extase zu Tode tanzt. Mit einfacher und direkter Musik werden die Gefühle der Menschen in der prähistorischen Zeit ausgedrückt. Obwohl dieser Klassiker der Moderne heute keine Tumulte mehr auslöst, verliert er in seiner rhythmischen Kraft, zusammen mit bildstarken Choreographien, nie seine Aktualität.

Unter der Regie von Mohan C. Thomas tanzen über 50 Schüler verschiedener Schulen in Münster zu den live vom Sinfonieorchester Müns­ter gespielten Rhythmen und Klängen im Großen Haus des Theaters Münster. Es ist eine atemraubende Choreografie von jugendlichen Laientänzern zu einem der großen Meisterwerke des 20. Jahrhunderts entstanden.

Den Auftakt gestaltet das Sinfonieorchester Münster mit einem Konzert der Feuervogelsuite von Strawinsky. Ein Abend der sowohl Hochkultur und Projektcharakter verbindet, als auch für Musikliebhaber und Tanzinteressierte gleichermaßen ein Erlebnis sein wird.

Los geht’s um 18.15 Uhr am Kriegerdenkmal an der Nordwalder Straße (gegenüber von Stroetmanns Fabrik). Beginn des Stücks im Großen Haus der Städtischen Bühnen Münster ist um 19.30 Uhr. Die Rückkehr nach Emsdetten ist gegen 22 Uhr geplant. Tickets liegen inklusive Busfahrt bei 10 Euro. Verbindliche Anmeldungen nimmt der Verkehrverein Emsdetten unter 02572 / 93070 entgegen.


Anzeige