Foto: Kreisel e.V.

Mesum. „Gemeinschaft stärken um Konflikte zu vermeiden“, so lautete das Ziel von zwei Sozialtrainings in der 6. Klasse an der Alexander von Humboldt Schule in Mesum. Dazu besuchten die ausgebildeten Trainer des Kreisel e.V. Leonie Berndt und Florian Fabel die Klassen insgesamt sieben Mal.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen-Wettringen. Die Vorbereitungen für das Gemeindefest am Sonntag (20. August) in der evangelischen Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen laufen auf Hochtouren. Die Organisatoren haben sich einiges einfallen lassen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Der Hochsommer ist bald vorbei und wenn sich die Blätter verfärben und die Tage wieder kürzer werden, ist er da – der Herbst. Der Beginn dieser Jahreszeit wird in Neuenkirchen traditionell mit dem Kürbisfestival gefeiert.

Weiterlesen ...

Foto: Kreispolizei

Wettringen. Am Sonntagabend (13.08.) ist es gegen 21.00 Uhr am Autoscooter auf der Wettringer Kirmes zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen. Ein 16-jähriger Wettringer fuhr im Autoscooter und kollidierte dabei mit einem Scooter, in dem zwei Mädchen saßen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Trommeln macht Spaß und ist kein Privileg der Jugend. Das Rhythmusgefühl ist angeboren und in allen Kulturen gibt es Trommeltraditionen. Trommeln ist gesund und entspannend, wie Studien belegen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Inzwischen ist sie eines der ältesten Wohnviertel Emsdettens geworden: Die „Siedlung Hanfelde“. Im Norden der Stadt gelegen, zwischen der Bahnlinie und der Bundesstraße nach Rheine, in der Nähe des heutigen Naturschutzgebietes „Emsaue“ entstand vor 70 Jahren auf freiem Feld des Landwirts Schulze-Bisping eine Neubausiedlung für Heimatvertriebene.

Weiterlesen ...

Foto: Klausing/Gemeinde

Neuenkirchen. Der Caritasverband Rheine bietet zwei neue Beratungsangebote im Neuenkirchener Rathaus an. Ab sofort findet jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr eine Schuldnerberatung mit Miriam Kaiser-Wengler vom Caritasverband Rheine e.V. statt. Die Schuldnerberatung bietet Betroffenen Hilfe an.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Bei diesem Bilderbuchkino für alle Kinder ab vier Jahren mit dem ehrenamtlichen Vorlesepaten Wolfgang Huber steht das Buch „Deckel drauf und aufbewahrt – Wie Frida ihre schönsten Erinnerungen bewahren wollte“ auf dem Plan. Los geht es am Mittwoch (16. August) um 16 Uhr.

Weiterlesen ...

Foto: Kreis Steinfurt

Emsdetten. In diesem Sommer macht „Parkleuchten“ Station in Emsdettens Innenstadt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe ist die Parkanlage Hof Deitmar an der Mühlenstraße 26 am 25. und 26. August (Freitag und Samstag) in ganz besonderem Licht zu erleben. Der Vorverkauf ist gestartet.

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde Saerbeck

Saerbeck. Zur Gründungssprechstunde in Saerbeck lädt die WESt mbH am Montag, 14. August, ein. Das kostenlose Angebot ist „offen für alle, die sich für berufliche Selbstständigkeit interessieren“, so Beraterin Yasemin Örlü Köksal. Die Diplom-Kauffrau arbeitet seit Februar 2022 bei der WESt (Wirtschaftsförderungsund Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt) in der Existenzgründungs- und Fördermittelberatung.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Wer jetzt den Emsdettener Stadtpark besucht, kann sich auf ein paar Neuerungen freuen, denn in den Sommerferien hat sich dort an bestimmten Stellen einiges getan. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Wettringen. Die Ochtruper Leineweber Musiker besuchen das Heimathaus und singen ab 15:00 Uhr plattdeutsche Lieder, münsterländische und etwas friesisches Plattdeutsches.
Wer Lust hat, ist zum Mitsingen eingeladen, sagt Reinhard Leusder von den Ochtruper Leineweber.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Ende Juli gibt es wieder ein Frühschoppenkonzert im Kulturhof Deitmar: den 30. Juli (Sonntag) sollten sich alle Fans der Farmhouse Jazzband im Kalender markieren: Denn dann startet um 11 Uhr ein weiteres Frühschoppenkonzert auf der sommerlichen Kulturhof-Bühne. Live und in Farbe spielt dann die Gütersloher Band aus dem Farmhouse Jazzclub eine schwungvolle Auswahl an Swing- und Dixie-Klassikern.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Ein spannender Kunstworkshop findet am Samstag (22. Juli) von 14 bis 17 Uhr im Kulturhof Deitmar statt: Künstlerin und Kunstpädagogin Martina Lückener wird sich an diesem Nachmittag mit den Teilnehmenden der Kunst der Cyanotypie widmen. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige