Foto: www.oliversteller.de

Saerbeck (DiLi). Am 26. Oktober (Samstag) startet um 20 Uhr in der Bürgerscheune Saerbeck das letzte Kultur-Event von Bunker11 e.V. in diesem Jahr: ein Tuchulsky-Abend mit Oliver Steller.  Oliver Steller, geboren 1967, entdeckte nach der Schule, die Liebe zur Literatur wieder neu.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Bürgermeister Oliver Kellner hat am 11. Oktober im Anbau des August-Holländer-Museums den Heimat-Preis 2024 an zwei Preisträger in Emsdetten verliehen. Über die Auszeichnung, die insgesamt mit 5.000 Euro dotiert ist, durften sich die Laienspielschar der Ahlinteler Schützengesellschaft 1822 e.V. sowie die Kolpingsfamilie Emsdetten e.V. freuen.

Weiterlesen ...

Foto: Thomas Mohn

Emsdetten. Der Verkehrsverein Emsdetten lädt zum Jahresende wieder zu den beliebten Sagenspaziergängen mit Barbara Tillmann ein. Sie begibt sich mit ihren Gästen auf die Spuren der Emsdettener Sagengestalten, die die Bevölkerung in und um Emsdetten in Angst und Schrecken versetzt haben.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Anka Zink ist mit ihrem Programm „Gerade nochmal gut gegangen“ am 30. Oktober um 19 Uhr in der Mensa Neuenkirchen zu Gast. Das Kulturprogramm der Gemeinde Neuenkirchen präsentiert die aus TV und Radio bekannte Kabarettistin.

 

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde Saerbeck

Saerbeck. Der erste Platz im Malwettbewerb „50 Jahre Saerbecker Wappen“ geht an Anni (7 Jahre). Bei der Siegerehrung und Ausstellungseröffnung am Sonntagnachmittag in der Gläsernen Heizzentrale gab es dafür als Preis eine Familien-Jahreskarte für die nächste Saison am Saerbecker Badesee.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Am 16. November (Samstag) öffnet sich um 20 Uhr im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik der Vorhang für ein ganz besonderes musikalisches Projekt. Unter dem Motto „With a little help from our friends“ bringen die vier musikbegeisterten Wolters, Karin, Reni, Verena und Joschy, zusammen mit der Hilfe und Unterstützung vieler musikalischer Wegbegleiter ein besonderes Konzert auf die Bühne.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Emsdetten/Greven. Erste Hilfe? Klar, ist bekannt. Es geht darum, Leben zu retten und zu erhalten. Letzte Hilfe? Das Fragezeichen muss aufgelöst werden. Mechtild Autermann kennt es von Menschen, die den Begriff zum ersten Mal hören. Die Referentin beim Caritas-Verband Emsdetten-Greven gehört zum Kreis der 78 ehrenamtlichen und zwei hauptamtlichen Kräfte des Emmaus-Hospizdienstes.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Die Fairtrade-Gruppe in Emsdetten hat passend zur fairen Woche 2024 ein kleines Geschenk an alle Offenen Ganztagsbetreuungen überreicht. Jede OGS hat drei fair produzierte Fußbälle erhalten, die von den OGS-Leitungen und den Kindern freudestrahlend entgegengenommen wurden.

Weiterlesen ...

Foto: Klausing/Gemeinde

Neuenkirchen. Vor nunmehr 300 Jahren fiel der Startschuss für den Bau des Max-Clemens-Kanals, der Münster mit der niederländischen Nordseeküste verbinden sollte. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der Kreis Steinfurt die bewegte Geschichte des ehrgeizigen Bauprojekts mit einer Info-Ausstellung.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Wettringen (DiLi) Mit „Krüger Rockt!“ betritt am Freitag (18. Oktober) um 20 Uhr die schärfste Rock’n’Roll-Band seit Einführung der Anschnallpflicht die Bühne des Wettringer Heimathauses. „Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein“, heißt es in ihrer Pressemitteilung.

Weiterlesen ...

Foto: prf

Emsdetten. Zu einem Austausch der besonderen Art kam es jetzt zwischen Vertretern des Beirates für Menschen mit Behinderung, dem Caritasverband Emsdetten Greven e.V. und Bürgermeister Oliver Kellner: Vertreter des Beirates überreichten dem Stadtoberhaupt 10 Kunstwerke, die im Mai zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mitten in Emsdetten entstanden sind.

Weiterlesen ...

Foto: Verein Nachhaltiges Neuenkirchen e.V.

Frischen Apfelsaft pressen und verschiedene Apfelsorten probieren – das durften die Besucherinnen und Besucher am Stand der Vereins Nachhaltiges Neuenkirchen e.V. am Sonntag auf dem Kürbisfest der Gemeinde Neuenkirchen. Dazu hatten sich die Freiwilligen aus dem Verein am Mittwoch bereits getroffen, um von den frei zugänglichen Apfelwiesen der Gemeinde die letzten Äpfel der Saison zu pflücken.

Weiterlesen ...

Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen

Am vergangenen Sonntag fand in der Gnadenkirche in Neuenkirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen ein gut besuchter Generationengottesdienst zum Erntedank statt. Anstelle des traditionellen Gemeindefests stand in diesem Jahr ein Gottesdienst im Zeichen der Dankbarkeit und des Miteinanders im Mittelpunkt, vorbereitet und durchgeführt vom Team des Kindergottesdienstes, bestehend aus Tanja Lansmann, Mareille Kellner-Eichstädt und Nicola Renkert sowie Pfarrerin Dr. Gesine Schauerte.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Am Donnerstag, 03. Oktober 2024, fand der jährliche Tag der Offenen Moscheen statt. Bürgermeister Oliver Kellner nutzte den Tag, um mit einer kleinen Delegation der Stadtverwaltung die albanische und die türkische Moscheegemeinde in Emsdetten zu besuchen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Am Donnerstag, 10. Oktober 2024, findet um 17.30 Uhr im Ratssaal der Abschluss-Workshop zum Fußverkehrs-Check NRW 2024 statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, auch Personen, die nicht an den Begehungen teilgenommen haben.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Wer nach einem anspruchsvollen Ehrenamt sucht, das persönliche Erfüllung bietet und zugleich nachhaltig das Leben junger Menschen beeinflusst, wird beim Kreisel e.V. in Emsdetten fündig. Der etablierte Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe bietet Interessierten die Möglichkeit, als ehrenamtliche Vormünder Verantwortung für Kinder und Jugendliche zu übernehmen, deren Eltern das Sorgerecht nicht ausüben können.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige