Emsdetten. Von Bundesfest über den Seniorennachmittag bis hin zu den bayerischen Wochen – über eine mangelnde Auswahl an Veranstaltungen können sich die Mitglieder der Westumer Schützengesellschaft im September wahrlich nicht beschweren. Und es dürfte bei der Anzahl für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Ukrainischer Besuch im Rathaus
Emsdetten. Am Freitag (26. August) empfing Bürgermeister Oliver Kellner die ukrainische Handball-Jugendnationalmannschaft im Ratssaal des Emsdettener Rathauses. Die dreizehn Spieler sowie Trainer und Betreuer waren in Emsdetten zu Gast und nahmen am traditionellen Jugendhandballturnier „Emsdettener Wanne“ teil.
Die Teupen heizen wieder den Ofen an
Emsdetten. Frischer Brötchenduft zieht durch den Park: Wenn die Teupen-Bäcker das Backhaus öffnen, dann ist das ein Eindruck für alle Sinne: Am 3. September (Samstag) um 11 Uhr gibt es im Rahmen des Projekts „Kulturhof Deitmar“ wieder einen Termin für das „offene Backhaus“, bei dem man den Bäckern über die Schulter schauen kann.
Klöntiet
Neuenkirchen. Mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen – und zwar auf Augenhöhe – ist dem Bürgermeister Willi Brüning sehr wichtig. Auf mehrfachen Wunsch aus der Bevölkerung möchte er nun die Klöntiet wieder ins Leben rufen.
Saerbeck wird 900 Jahre Buntes Festwochenende
Saerbeck (DiLi) Saerbeck wird 900 Jahre alt! Drei Tage lang gibt es anlässlich dieses runden Gemeindegeburtstages eine große Jubiläumsfeier mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Los geht es am heutigen Freitag (26. August) ab 18 Uhr mit einem musikalischen und kulinarischen „Warm-up“ auf der Marktstraße.
Flanier-Kultur Open-Air-Kulturevent am Ems-Auen-Weg
Emsdetten. Spazieren – Verweilen – Kultur genießen. Unter diesem Motto findet am 28. August (Sonntag) die Neuauflage des Open-Air-Kulturevents „Flanier-Kultur“ statt. Im letzten Jahr am Ems-Auen-Weg gestartet, hat sich das Orga-Team von Stroetmanns Fabrik in diesem Jahr den Albert-Haverkamp-Weg als Veranstaltungsort ausgesucht.
Musik kennt keine Grenzen
Neuenkirchen. Die Gemeinde Neuenkirchen präsentiert den Musiker Mazyar Fallahi am 3. September um 20 Uhr live im Park der Villa Hecking.
Tag der Offenen Tür im Jugendtreff 13drei
Emsdetten. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet am Sonntag (28. August) im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei am Grevener Damm 133 endlich wieder ein Tag der Offenen Tür statt. Das Team öffnet das Haus an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Familien.
Hauptversammlung AWO Ortsverein
Emsdetten. Die Mitglieder des AWO Ortsvereins Emsdetten treffen sich am Samstag (27. August) um 15 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Matthias Engels liest in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Der gelernte Buchhändler Matthias Engels liest am Mittwoch (7. September) ab 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten aus seinem Werk „Des Königs Kolumbus“.
Anti-Rost-Initiative lebt wieder auf
Rheine/Neuenkirchen/Wettringen. Die letzten drei Corona-Jahre sind auch an der Anti-Rost-Initiative nicht spurlos vorbeigegangen. So mussten phasenweise immer wieder Hilfsanfragen abgelehnt werden, um die Hilfesuchenden aber auch die ehrenamtlichen Mitglieder vor einer Ansteckung zu schützen.
Ambulanter Hospizdienst auf dem Wochenmarkt
Emsdetten. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentierten kürzlich den ambulanten Caritas-Hospizdienstes Emmaus auf dem Wochenmarkt in Emsdetten.
DFB-Junior-Coach- Ausbildung am Martinum
Emsdetten. Im Herbst findet zum vierten Mal eine DFB-Junior-Coach-Ausbildung in Emsdetten statt. Rund um die Herbstferien 2022 wird in Zusammenarbeit mit dem DFB und dem FLVW (Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen) am Gymnasium Martinum der Erwerb der DFB-Junior-Coach-Lizenz angeboten.
Neuenkirchen feiert Kirmes
Neuenkirchen (hp). Morgen startet Neuenkirchen in das ganz besonders von den kleinsten Bürgerinnen und Bürgern heiß ersehnte Kirmeswochenende mit über 50 Attraktionen, Ständen und Fahrgeschäften.
Ein ganzes Wochenende Kultur im Park
Emsdetten. „La dolce vita“ – für ein Wochenende nach Italien beamen: Das geht an diesem Wochenende zumindest kulturell im Kulturhof Deitmar. Am heutigen Freitagabend (19. August) startet ab 20 Uhr das große „Kultur im Park“-Wochenende im Kulturhof Deitmar mit einem klassischen Konzert der „Einklang Philharmonie“ aus Münster.
AWO-Begegnungsstätte öffnet endlich wieder
Emsdetten. Nach der Sommerpause startete die AWO in Emsdetten wieder mit einem neuen Halbjahresprogramm.
Deutschlernen in Detten
Emsdetten. Ob Sprachkurse, Sprach- und Computercafés oder auch mal Exkursionen nach Münster oder in den Kreislehrgarten nach Burgsteinfurt: Die Stadt Emsdetten bietet den Geflüchteten verschiedenster Nationalitäten vielseitige Möglichkeiten, um in angenehmer Atmosphäre Deutsch zu lernen und um mehr über die deutsche Kultur zu erfahren.
Jetzt weiden Rinder in der Emsaue
Emsdetten. Moon, Roxette und Kimbärli erobern seit Mittwoch (10. August) ihr neues Gebiet in der Emsdettener Emsaue. Nachdem Mitarbeitende des städtischen Baubetriebshofs die Wiese im Frühjahr neu eingezäunt hatten, stand der Beweidung nichts mehr im Wege.
Schützenfest der TVE-Bogensportler
Emsdetten. Kürzlich feierte der TVE Bogensport endlich wieder Schützenfest.