Foto: privat

Emsdetten/Rheine. „Der Erlös wird an das Frauenhaus in Rheine gespendet“ – dies war für die Organisatorinnen mit der Wiedereinführung des Philosophischen Salons von vornherein klar. Die Initiatorinnen freuen sich nun ganz besonders, dass beachtliche 700 Euro dem Frauenhaus in Rheine zugute kommen können. 600 Euro davon sind der Erlös aus der Veranstaltung „Geschlechtergerechtigkeit ist Teamwork!“, weitere 100 Euro spendete Referent Martin Speer.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Auch bei den Westumern können Frauen ab sofort mit allen Rechten und Pflichten Mitglied werden. Die Generalversammlung im Vereinsheim machte am Sonntag den Weg dafür frei.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Die Arbeiten am August-Holländer-Museum zu einem Ort der erlebbaren Geschichte für Jung und Alt schreiten gut voran. Den symbolischen letzten Nagel konnten Bürgermeister Oliver Kellner und der Vorsitzende des Heimatbundes Bruno Jendraszyk am Freitag (2. Dezember) erfolgreich beim Richtfest einschlagen.

Weiterlesen ...

Foto: Behrendt und Rausch

Emsdetten. Nachdem die letzten beiden Tourneen auf Grund der Pandemie leider verschoben werden mussten, kommen die New York Gospel Stars jetzt mit einem großen Knall zurück und feiern ihr 15-jähriges Jubiläum – und das am 23. Dezember auch in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten.

Weiterlesen ...

Foto: 1. TSC Young & Old

Emsdetten. Wer das Tanzen als Paar von Anfang an und unter fachkundiger Anleitung erlernen möchte, hat im neuen Jahr beim 1. TSC Young & Old, Rheiner Straße 142, dazu die Gelegenheit.

Weiterlesen ...

Foto: privat

 

Emsdetten. Der Hembergener Weihnachtsmarkt findet traditionell immer am 3. Adventswochenende statt. In diesem Jahr also – nach der zweijährigen, coronabedingten Pause – am Samstag (10. Dezember) ab 16 Uhr und am Sonntag (11. Dezember) ab 12 Uhr.

Weiterlesen ...

Foto: Verkehrsverein Emsdetten

Emsdetten. Kerzenschein und Glühweinduft zieht durch die Innenstadt beim 17. Emsdettener Sternschnuppenmarkt! Durch die lange coronabedingte Pause freuen sich Händler und Organisatoren umso mehr, dass der Sternschnuppenmarkt wieder seine Tore öffnet. 

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Neuenkirchen. Am Sonntag (4. Dezember) finden in Neuenkirchens guter Stube die „Neuenkirchener Sternstunden“ statt und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Zwischen all dem Geschenke-Stress und dem vielen Trubel in der Vorweihnachtszeit kann man hier eine entspannte Pause einlegen und den Sonntag mit allen Sinnen genießen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Damit hatten die Teilnehmer nicht gerechnet: Bei der Jahres-Abschlussversammlung aller in NRW vertretenen „Dritten Orte“ im „Jägerhof“ von Bergneustadt am 24. November) gab es neben Gespräch und Austausch sogar noch eine Prämierung für besondere Projekte.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Die Big-Bands der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck (GES) laden ein zu einem vorweihnachtlichen Konzert am kommenden Sonntag (4. Dezember) von 17 bis 18 Uhr in der Kirche St. Joseph in Emsdetten. Das Konzert soll zum Nachdenken, Genießen, Entspannen und Mitsingen anregen.

Weiterlesen ...

Foto: Harald Westbeld/Kolpingsfamilie Saerbeck)

Saerbeck. Weit über 7.000 Paar Schuhe haben die Saerbecker in den vergangenen Jahren am Mehrgenerationenhaus abgegeben. Jetzt ist die Kolping-Schuhsammlung zum siebten Mal gestartet. Bewährt hat sich in der Corona-Zeit, dafür Mülltonnen vor dem Eingang aufzustellen, in die die Schuhe paarweise jederzeit eingeworfen werden können.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen. Am 1. Advent gestaltete erstmals das neue Kindergottesdienst-Team um Tanja Lansmann den Kindergottesdienst in der evangelischen Gnadenkirche. Vier Jugendliche aus der Kirchengemeinde haben den Kindergottesdienst zum Thema Engel mit vorbreitet. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Kaum ist das Echo in den Verhandlungshallen der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm El-Scheich verebbt, setzt der Ortsverband der Grünen am Freitagabend im Lichthof von Stroetmanns Fabrik dort an, wo man sich mehr aussagekräftige Verpflichtungen von den Akteuren der großen politischen Szene in Ägypten erhofft hätte: konkrete und praktische Umsetzungsvorschläge zum stufenweisen Verzicht auf fossile Energieträger.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige