Neuenkirchen. Am Montag (10. September) findet im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde Neuenkirchen ein musikalischer Frühschoppen mit der Coverband „Greyhound“ im Park der Villa Hecking statt. Ganz klassisch im alten Stil ohne Kaffee und Kuchen dafür aber mit Bier und Bratwurst.
Kirchenführungen in der St. Anna Pfarrkirche zum Tag des offenen Denkmals
Neuenkirchen. Anlässlich des Denkmaltages lädt der Verkehrsverein am Sonntag (10. September) alle Interessierten zu einer Kirchenführung unter der sachkundigen Leitung von Getrud Middelhoff und Anja Risau ein.
Konzert im Wettringer Heimathaus
Wettringen. Muddy What? steht für „New Blues“. Die drei jungen Musiker aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note und spielen schon seit 2006 zusammen. Am 15. September spielen sie ab 20 Uhr im Wettringer Heimathaus.
Tolle Knolle! Buntes Programm auf dem Herbst- und Kartoffelfest Wettringen
Wettringen. Bereits im vergangenen Jahr haben der Heimatverein und der Oldtimer-Traktorenclub gemeinsam mit der Wettringer Werbegemeinschaft das Wettringer Herbst- und Kartoffelfest organisiert. Und auch in diesem Jahr finden am Sonntag (10. September), dem „Tag des Denkmals“, wieder eine Vielzahl an Aktionen und Attraktionen rund um den Herbst und die Knolle im Hiärtken statt!
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden - weißer Tesla Modell 3 gesucht
Emsdetten (ots) - Am Dienstag (01.09.2023), gegen 12.00 Uhr ist es in Emsdetten auf dem Buchenweg zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden gekommen. Ein 16-Jähriger und sein 15-jähriger Freund, beide aus Emsdetten, befuhren mit ihren Fahrrädern die Buchenstraße vom Grevener Damm kommend in Richtung Hollefeldstraße.
Dienstjubiläen bei der Stadt Emsdetten – insgesamt 50 Jahre öffentlicher Dienst
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf Hof Deitmar am Mittwoch, 06. September 2023, gratulierte Bürgermeister Oliver Kellner zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung zu ihren Dienstjubiläen.
Emsdettener Chöre beim Pueri Cantores-Jugendfestival in Münster
Emsdetten (pbm/gun). Auf den Abschlussgottesdienst, wenn 1500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam im münsterischen St.-Paulus-Dom singen, darauf freut sich Marie-Louise Wixmerten am allermeisten: „Das ist einfach ein tolles Gänsehautgefühl“, weiß die 25-jährige Emsdettenerin.
Blut spenden für eine gesunde Zukunft
Wettringen. Das Rote Kreuz erinnert daran, dass Blutspenden unerlässlich für viele schwerkranke und verletzte Menschen, weil ihr Leben nur so gerettet werden kann.
Stand-Up-Zauberkunst in der Mensa Neuenkirchen
Neuenkirchen. Am kommenden Sonntag (3. Sep-tember) präsentiert das Kulturprogramm der Gemeinde Neuenkirchen um 20 Uhr den Zauberkünstler Pit Hartling.
60. Kirchweihfest St. Joseph
Emsdetten. Damals kam es an den Ein- und Ausgängen der Herz-Jesu-Kirche schon mal zu einigen Staus, wenn nach einer ambitionierten Predigt das Amen nicht kommen wollte; so bekam Pfarrer von Hülst die Aufgabe, eine neue Kirche zu errichten.
Mit dem Boule-Virus infiziert
Neuenkirchen/Emsdetten. Obwohl die Wetterdienste häufige Regenschauer vorausgesagt hatten, war Edmund Bischoff – passionierter Pétanque-Boule Spieler aus Neuenkirchen – bereits morgens bestens vorbereitet: Der Nachmittag stand bei ihm unter dem Motto, Werbung für das ‚Gute-Laune-Spiel’-Pétanque-Boule zu machen.
Roos wird Ehren- Rettungsschwimmer
Saerbeck. Mit dem Titel eines Ehrenrettungsschwimmers hat der Verein Wasser+Freizeit den früheren Saerbecker Bürgermeister Wilfried Roos ausgezeichnet und ihm zugleich für sein „besonderes Engagement rund um den Badesee“ gedankt.
Großes Benefiz-Sportfest zum Mitmachen für groß und klein
Aufgrund des großen Interesses der vergangenen Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein Schwitzen für den guten Zweck e.V. aus Emsdetten in diesem Jahr ein noch größeres Benefiz-Sportfest am 24. September 2023 ab 12:00 Uhr auf dem Gelände des SC Reckenfeld e.V., Wittlerdamm 42 in 48268 Greven-Reckenfeld.
CDU Emsdetten lädt zur traditionellen Info-Fahrradtour ein
Die CDU Emsdetten freut sich, laut einer aktuellen Pressemitteilung, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Emsdetten zur traditionellen Info-Fahrradtour einzuladen. Wie bereits in den Vorjahren werden während der Tour verschiedene laufende Projekte und Maßnahmen per Fahrrad erkundet.
Netzwerk Integration: Engere Zusammenarbeit im Fokus
Rund 25 Fachkräfte verschiedener Träger aus Emsdetten und der näheren Umgebung kamen am Donnerstag, 17. August 2023, für das zweite Netzwerktreffen „Integration“ im Emsdettener Ratssaal zusammen. Gemeinsam möchten sie die Zusammenarbeit im Bereich der Integration für Geflüchtete und Zugewanderte stärken und Synergien schaffen.
ABSAGE: Sprachcafé Open Air
Das für Donnerstag, 31. August 2023, angekündigte Sprachcafé Open Air muss krankheitsbedingt leider kurzfristig abgesagt werden.
Glücksliga - Krokos komplettieren die TVE-Handballfamilie
Emsdetten. Die Handballsparte des TV Emsdetten erweitert ab dem 23. September (Samstag) ihr Angebot und bietet auch gehandicapten Kindern die Möglichkeit am Training teilzunehmen.
Bioenergiepark für die ganze Familie
Saerbeck. 55 riesengroße „Einladungskarten“ haben die Landwirte im Kreis Steinfurt aufgestellt. Zwischen Westerkappeln und Wettringen, zwischen Horstmar und Hopsten laden die besonderen Banner alle Bürgerinnen und Bürger ein zum großen Aktions- und Erlebnistag am Sonntag (27. August) von 10 bis 18 Uhr für die ganze Familie in den Bioenergiepark nach Saerbeck.