Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Am Montag (10. September) findet im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde Neuenkirchen ein musikalischer Frühschoppen mit der Coverband „Greyhound“ im Park der Villa Hecking statt. Ganz klassisch im alten Stil ohne Kaffee und Kuchen dafür aber mit Bier und Bratwurst.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Wettringen. Muddy What? steht für „New Blues“. Die drei jungen Musiker aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note und spielen schon seit 2006 zusammen. Am 15. September spielen sie ab 20 Uhr im Wettringer Heimathaus.

Weiterlesen ...

Foto: pixabay

Wettringen. Bereits im vergangenen Jahr haben der Heimatverein und der Oldtimer-Traktorenclub gemeinsam mit der Wettringer Werbegemeinschaft das Wettringer Herbst- und Kartoffelfest organisiert. Und auch in diesem Jahr finden am Sonntag (10. September), dem „Tag des Denkmals“, wieder eine Vielzahl an Aktionen und Attraktionen rund um den Herbst und die Knolle im Hiärtken statt!

Weiterlesen ...

Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gudrun Niewöhner

Emsdetten (pbm/gun). Auf den Abschlussgottesdienst, wenn 1500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam im münsterischen St.-Paulus-Dom singen, darauf freut sich Marie-Louise Wixmerten am allermeisten: „Das ist einfach ein tolles Gänsehautgefühl“, weiß die 25-jährige Emsdettenerin.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Damals kam es an den Ein- und Ausgängen der Herz-Jesu-Kirche schon mal zu einigen Staus, wenn nach einer ambitionierten Predigt das Amen nicht kommen wollte; so bekam Pfarrer von Hülst die Aufgabe, eine neue Kirche zu errichten.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen/Emsdetten. Obwohl die Wetterdienste häufige Regenschauer vorausgesagt hatten, war Edmund Bischoff – passionierter Pétanque-Boule Spieler aus Neuenkirchen – bereits morgens bestens vorbereitet: Der Nachmittag stand bei ihm unter dem Motto, Werbung für das ‚Gute-Laune-Spiel’-Pétanque-Boule zu machen.

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde

Saerbeck. Mit dem Titel eines Ehrenrettungsschwimmers hat der Verein Wasser+Freizeit den früheren Saerbecker Bürgermeister Wilfried Roos ausgezeichnet und ihm zugleich für sein „besonderes Engagement rund um den Badesee“ gedankt.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt

Rund 25 Fachkräfte verschiedener Träger aus Emsdetten und der näheren Umgebung kamen am Donnerstag, 17. August 2023, für das zweite Netzwerktreffen „Integration“ im Emsdettener Ratssaal zusammen. Gemeinsam möchten sie die Zusammenarbeit im Bereich der Integration für Geflüchtete und Zugewanderte stärken und Synergien schaffen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Saerbeck. 55 riesengroße „Einladungskarten“ haben die Landwirte im Kreis Steinfurt aufgestellt. Zwischen Westerkappeln und Wettringen, zwischen Horstmar und Hopsten laden die besonderen Banner alle Bürgerinnen und Bürger ein zum großen Aktions- und Erlebnistag am Sonntag (27. August) von 10 bis 18 Uhr für die ganze Familie in den Bioenergiepark nach Saerbeck.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige