Zweimal musste der Schachclub Rochade Emsdetten am vergangenen Wochenende zum Derby in der Nachbarort Saerbeck reisen. Einem etwas glücklichen 4,5-3,5 Sieg für die 1. Mannschaft in der Regionalliga stand eine unnötige 1,5-2,5 Niederlage im Finale des Viererpokals im Schachbezirk Steinfurt gegenüber.
Zukunftshelden zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Oliver Kellner und Elmar Leuermann, Erster Beigeordneter der Stadt Emsdetten, freuten sich am Donnerstag, 06. Februar 2025, echte „Zukunftshelden“ im Emsdettener Rathaus begrüßen zu können. Zu Gast waren 11 Schülerinnen und Schüler der Zukunftshelden-AG der Josefschule mit ihren Lehrkräften Lisa Gausmann und Melanie Rupprecht.
Brennpunktthema Taubenpopulation
Emsdetten. Die Stadt Emsdetten führt seit dem 20. Januar in Kooperation mit dem Veterinäramt des Kreises Steinfurt eine Fang- und Vasektomieaktion in der Emsdettener Innenstadt durch, um der wachsenden Taubenproblematik entgegenzuwirken.
Die Pfadfinder können jetzt kickern
Saerbeck. Ein bisschen Stadion-Stimmung im Pfadfinder-Heim: Der Kickertisch ist da. Das nutzten die Wölflingen am Donnerstag für eine Partie mit André Dolle vom Kicker-Sponsor Sparkasse.
Alles für das Sprachcafé
Neuenkirchen. Beim Kunstmarkt in der Fußgängerzone im vergangenen Juni ist ein fröhlich-buntes Bild entstanden, das nun das Sprachcafé verschönert. Die Initiatorin des Marktes, Irmgard Banning vom Malatelier, ludt die Besucherinnen und Besucher zu sogenannten „Schießbildern“ ein.
Menschenbild der AFD
Saerbeck. Unter der Überschrift „Das Menschenbild der AfD“ steht ein Vortragsabend, zu dem das Katholischge Bildungswerk Saerbeck am Dienstag (11. Februar) zu 19.30 Uhr ins Pfarrheim einlädt.
Teilnehmende für PowerPoint-Karaoke gesucht
Emsdetten. Wer furchtlos, spontan und humorvoll ist, ist wie gemacht für „Powerpoint Karaoke“. Bei der kommenden Ausgabe am 13. Februar (Donnerstag) im Lichthof von Stroetmanns Fabrik werden noch mutige Teilnehmende gesucht, die sich spontan der Herausforderung stellen, aus der Hüfte heraus eine ihnen unbekannte Powerpoint-Präsentation dem Publikum vorzustellen.
Hobbykunst am Heimathaus
Wettringen (DiLi). Im Heimathaus werden ganzjährig unterschiedlichste Aktivitäten angeboten. In den Monaten von Januar bis Dezember zeigen Hobbykünstler jeden Mittwochnachmittag ihre kreativen Arbeiten und bieten diese zum Verkauf an.
Vortrag im Caritas-Elisabethstift
Wettringen. Im Rahmen einer Vortragsreihe der Tagespflege im Caritas-Elisabethstift lädt die Caritas Rheine zu einem informativen Vortrag über Urlaubsangebote für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen ein.
Große Spendengala zugunsten der Kinderkrebshilfe
Saerbeck/Greven. Der Saerbecker Carsten Bruns und der Ostfriese Lars Extra organisieren bereits zum dritten Mal eine große Spendengala für den guten Zweck.
Erfolgreiche Suche nach der Sternschnuppe
Saerbeck. Um die 13 Buchstaben des Lösungswortes zu finden, waren je nach Glück weite Wege notwendig. Versteckt waren sie in den rund 60 Krippen, die im Rahmen einer Aktion der Kolpingsfamilie in der Adventszeit in vielen Schaufenstern aufgebaut waren. Unter den Entdeckern des Lösungswortes „Sternschnuppe“ wurde gelost und jetzt an die drei Gewinner die Preise im Café des Mehrgenerationenhauses übergeben.
Schuhsammlung gestartet
Saerbeck. Offensichtlich finden sich weiterhin genügend nicht mehr benötigte Schuhe in den Saerbecker Haushalten.
Besuch der Grünen-Delegation bei Salvus Mineralbrunnen
„Wie können wirtschaftliche Interessen und ökologische Verantwortung zusammengebracht werden, um die nachhaltige Wasserversorgung zu sichern?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs einer Grünen-Delegation in der vergangenen Woche beim Salvus Mineralbrunnen in Emsdetten. Bundestagsabgeordneter Jan-Niclas Gesenhues und Vertreter der Branche diskutierten über den Schutz der Ressource Wasser, nachhaltige Verpackungssysteme und die Rolle der Mineralbrunnen in der Daseinsvorsorge."
Ritas Spritzgebäck für den guten Zweck
Emsdetten. Vom 28. September bis zum 24. Dezember 2024 backte Rita Engbers wieder Spritzgebäck. Das Gebäck konnte gegen eine Spende im Schuhhaus Hölscher „erworben“ werden. Jetzt erfolgte die Übergabe des Erlöses an den Verein Sprungbrett.
Kinderkarneval in Hollingen
Emsdetten. Der Countdown läuft: Am 22. Februar ab 15 Uhr ist es endlich wieder soweit: Der Kinderkarneval in Hollingen steht vor der Tür – ein Highlight für alle kleinen Närrinnen und Narren! Unter dem Motto „Wir machen heute ordentlich Radau – durch Hollingen tönt Helau“ wird ein buntes Programm von Kindern für Kinder geplant.
Tannenbaum-Sammelaktion in Saerbeck
Saerbeck. „Was im Boden verwurzelt ist, bitte stehen lassen“ – mit diesem Scherz schickte Celina Hochbaum von den federführenden Pfadfindern kürzlich 82 junge Leute und Bundeswehr-Reservisten los zur Tannenbaum-Sammelaktion der Pfadfinder.
Warum das Lernen glücklich macht
Emsdetten. Knapp 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen erhalten bald ihre Halbjahreszeugnisse. Dann wird in vielen Familien besonders deutlich: In Zeiten von Lehrkräftemangel und Unterrichtsausfällen kommt die individuelle Förderung der Kinder zu kurz. Der Spaß an der Schule und am Lernen leidet.
Spendenübergabe der Wolters Weihnachts-Tour
Emsdetten. Bei der Neuauflage der Wolters Weihnachts-Tour im letzten Dezember wollten die vier Musikbegeisterten der Wolters-Family das Ergebnis vom Vorjahr gerne toppen. „Unser Ansporn war, möglichst viel für den guten Zweck zu sammeln und vielleicht das gute Ergebnis von 3.700 Euro aus dem letzten Jahr zu erreichen oder vielleicht sogar auf 4.000 Euro zu kommen.“, zeigten sich Reni, Karin, Verena und Joschy Wolters voller Motivation.
Spinnerei am Heimathaus
Wettringen (DiLi). Im Heimathaus werden ganzjährig unterschiedlichste Aktivitäten angeboten. In den Monaten von Januar bis Dezember zeigen Hobbykünstler jeden Mittwochnachmittag ihre kreativen Arbeiten und bieten diese zum Verkauf an.