Neuenkirchen. Das Vokalensemble Snedwinkela führt am morgigen Sonntag (15. November) um 18 Uhr in der St. Annakirche in Neuenkirchen eines der bedeutendsten Chorwerke des 19. Jahrhunderts auf.
Neuenkirchen. Das Vokalensemble Snedwinkela führt am morgigen Sonntag (15. November) um 18 Uhr in der St. Annakirche in Neuenkirchen eines der bedeutendsten Chorwerke des 19. Jahrhunderts auf.
Emsdetten. Ein echter kultureller Leckerbissen gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten steht am 6. Dezember (Sonntag) auf dem Programm im Lichthof von Stroetmanns Fabrik.
Emsdetten (at). Mobbing ist kein Schul- oder Arbeitsplatzphänomen und auch nicht abhängig von Alter oder Geschlecht. Mobbing-Opfer können elfjährige Schüler ebenso sein wie 35-jährige Arbeitnehmer oder 60-jährige Rentner.
Emsdetten. Nach dem erfolgreichen Auftakt des „A-Cappella-Herbstes” in St. Pankratius vor gut zwei Wochen mit den „Regensburger Domspatzen“ folgt nun das zweite Konzert dieser Reihe mit dem bekannten Kammerchor ClaritasVocalis aus Frankfurt am kommenden Freitag (13. November) um 19.30 Uhr in St. Pankratius:
Neuenkirchen. Der Rasse- und Ziergeflügel Zuchtverein Neuenkirchen e.V. zeigt am kommenden Wochenende (14. und 15. November) wieder die Ergebnisse seiner züchterischen Arbeit.
Neuenkirchen. Am 10. Dezember präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen im Rahmen des Kunst- und Kulturkalenders das „Trio Limusin“ mit einer der berühmtesten Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens: „Scrooge“.
Emsdetten. Der Kanarienzucht- und Vogelschutzverein Emsdetten lädt alle interessierten Bürger ein, am kommenden Samstag und Sonntag (14. und 15. November) die große Vogelschau im Saal der Gaststätte Wältermann zu besuchen.
Emsdetten. Die Junge Union Emsdetten ruft in diesem Jahr erneut dazu auf, Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Osteuropa und erstmals auch für Flüchtlingskinder in Deutschland zu packen und damit die seit 1995 etablierte Aktion der Stiftung Kinderzukunft zu unterstützen.
Emsdetten. Seit etwa 40 Jahren betrachtet und studiert der Maler Bernd Pöppelmann die Tierwelt im Venn mit den Augen des Künstlers, seine Beobachtungen sind in zahlreichen Skizzen und Gemälden festgehalten worden.
Neuenkirchen. Am 15. November (Sonntag) führt das Vokalensemble Snedwinkela unter Leitung von Stefan Eicholt um 18 Uhr Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem opus 45 nach Worten der Heiligen Schrift“ in der St. Annakirche in Neuenkirchen auf.
Saerbeck. Das Jagdhornbläsercorps Saerbeck unter Leitung von Richard Francois und der Hegering laden am Sonntag (8. November) herzlich zur Hubertusmesse um 10 Uhr in die St. Georg Pfarrkirche ein.
Emsdetten. Der SI Club Emsdetten-Saerbeck lädt am 18. November (Mittwoch) um 19.30 Uhr mit dem Film „Ricki – wie Familie so ist“ zur zehnten Benefizveranstaltung in Kooperation mit dem Metropolis Kino Emsdetten ein.
Neuenkirchen. Leuchtende Kinderaugen und Laternen gibt es am Sonntag (8. November), wenn St. Martin auf seinem Pferd durch St. Arnold reitet und den Kindern seine Geschichte erzählt.
Emsdetten. Endlich können Eislauffans wieder ihre Runden drehen: Am Sonntag (8. November) wird der Emsdettener Winterzauber, die Eisbahn auf dem Rathausplatz, um 11 Uhr durch Bürgermeister Georg Moenikes offiziell eröffnet.
Emsdetten (at). Gemütlich wird es am kommenden Sonntag (8. November) in der Innenstadt: Die Einzelhändler laden wieder zum beliebten „Emsdettener Lichterfest“ ein.
Die Organisatoren des Emsdettener Winterzaubers helfen fleißig mit beim Aufbau. Bis zum Wochenende ist dieser abgeschlossen. Foto: Tholl
Emsdetten (at). Die Aufbauarbeiten sind noch in vollem Gange – doch bis zum Wochenende sind sie abgeschlossen. Am Sonntag (8. November) wird der Emsdettener Winterzauber um 11 Uhr durch Bürgermeister Georg Moenikes offiziell eröffnet.
Neuenkirchen. Der MGV präsentiert am Sonntag (8. November) einen Konzertabend in der Aula der Emmy-Noether-Schule an der Friedrich-Bülten-Straße.
Emsdetten. Die Kfd und der Bastel- und Handarbeitskreis kreis in St. Joseph laden wieder zum Besuch des Herbstbasars ein. Er findet statt am Samstag (7. November) um 13 Uhr und Sonntag (8. November) ab 12 Uhr.
Emsdetten. Das Kooperationsprojekt „Kino inklusive“ vom Metropolis Kino und Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. zeigt am kommenden Sonntag (8. November) den Film „Imagine“.