Foto: Tholl

Emsdetten (at). Der kommende Sonntag (5. November) steht in Emsdetten wieder ganz im Zeichen vieler bunter Lichter: Das 10. Lichterfest lockt von 13 bis 18 Uhr Besucher von nah und fern in die Innenstadt. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen. Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. November) findet die diesjährige Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins W 169 „Gut Zucht“ Neuenkirchen e.V. in der Reithalle Ulmker in Neuenkirchen statt. Angeschlossen ist die Clubschau des Widderclubs W 295 Münsterland.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Gleich im Anschluss an das große „Tanz!Land!“-Festival können junge Erwachsene mit und ohne tänzerische Vorerfahrung zeitgenössischen Tanz in einem neuen Kursangebot in Stroetmanns Fabrik kennenlernen: Power Contemporary mit Tsutomu Ozeki.

Weiterlesen ...

Foto: privat

St. Arnold. Kathrin geht bei der Menge an Katzen, die derzeit im Tierheim „Rote Erde” auf ein neues Zuhause warten, einfach unter. Sie ist eben nur eine von vielen Katzen – denken vielleicht manche. Auf den ersten Blick mag das sogar zutreffen. Aber genau deswegen wird sie diese Woche vorgestellt.

Weiterlesen ...

Foto: Ludwig Klasing

Emsdetten. Was wir so alles in unserer näheren Umgebung oft verpassen, möchte Ludwig Klasing mit seinen brillanten Bildern im Rahmen des VHS-Vortrages „Flora und Fauna im Emsdettener Venn“ am 9. November (Donnerstag) vorstellen. 

Weiterlesen ...

Foto: Bischöfliche Pressestelle / Gudrun Niewöhner

Emsdetten (pbm/gun). So ein bisschen Wahlwerbung wollen sie schon machen. Die Omas müssen natürlich genauso wie die Eltern und Freunde ihre Stimmen abgeben. „Dazu werden wir sie schon motivieren!“, sagen Anna Berning und Simon Gerling und müssen bei dem Gedanken selbst ein wenig schmunzeln.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Wer Jazz mag, kommt nicht an Chris Barber vorbei: Der Mann ist in seinem Genre ein Genie. Am 9. Januar 2018 (Dienstag) ab 20 Uhr gibt er sich mit seiner „The Big Chris Barber Band“ für eine Jazz-Gala die Ehre in Stroetmanns Fabrik.

Weiterlesen ...

Foto: Tholl

Emsdetten (at). Vom 5. bis zum 26. November finden wieder die „NovemberTage“ statt – dieses Jahr im Zeichen der Ökumene. Drei Veranstaltungen zu verschiedenen Terminen wird es geben: „Bach meets Luther meets Jazz“, „David und Jonathan“ und „Verleih und Frieden gnädiglich“.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Grund zu großer Freude haben die Kinder vom AWO Kinderkotten und die Leiterin Gilberte Heckmann mit dem gesamten Pädagogenteam. Beim diesjährigen Wettbewerb „Sparda-Leuchtfeuer“ gelang dem Kindergarten mit der Bewerbung gleich der Sprung auf Platz 4 unter insgesamt 123 Bewerbern.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Edle Rasse gibt es nicht nur bei Pferden – auch in der Kaninchenzucht wird Wert auf Reinheit und Erhaltung gelegt. Die Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins W 168 Emsdetten e.V. wissen darüber bestens Bescheid und laden am Samstag und Sonntag (28. und 29. Oktober) in die Gärtnerei Diekhues, Isendorf 135, ein.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Saerbeck. Mit dem Auftritt zum Kolpingtag Ende September in Münster beendeten das Kolping Blasorchester und das Jugendblasorchester Saerbeck die Open Air-Saison 2017. Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu, das bedeutet für die Orchester fleißiges Proben für die traditionellen Weihnachtskonzerte.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen. Der fünfjährige Pastori weiß genau, um was es sich bei dem Notinsel-Aufkleber handelt, der seit ein paar Tagen in etwa einem halben Meter Höhe gut sichtbar an der Eingangstür der Kita Hoppetosse angebracht ist. „Wenn man sich verlaufen hat, muss man so ein Zeichen suchen. Da kriegt man dann Hilfe“, erklärt er souverän.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Wie viele Menschen arbeiten im Rathaus und in den Außenstellen? Wer ist im Rathaus wofür zuständig? Welche Aufgaben haben Emsdettens Ratsmitglieder? Wie ist es, Bürgermeister zu sein? Diese und viele weitere Fragen stellten die Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse des Gymnasiums Martinum Bürgermeister Georg Moe­nikes.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige