Saerbeck. Von wegen: Freitag, der Dreizehnte, bringt Pech. Für die Beschicker des Wochenmarkts gab es an diesem Tag Geschenke von der Gemeinde. Zu feiern waren 30 Jahre Wochenmarkt in Saerbeck. Und es war sogar zeitweise trocken.
Gemeinsam mit Rücksicht
Emsdetten. „Und jetzt? Gemeinsam mit Rücksicht“ lautet die Aufschrift der Banner, durch welche die gegenseitige Rücksichtnahme der Radfahrenden sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in der Emsdettener Innenstadt gefördert werden soll. Die bisherigen Banner wurden durch die neuen, auffälligen Banner ersetzt.
Laternen leuchten wieder
Neuenkirchen. Er ist bereits eine gute Tradition. Und beliebt bei vielen Familien, ganz besonders natürlich bei den Kindern. Am 5. November (Sonntag) findet ab 17 Uhr wieder der St. Martinsumzug in St. Arnold statt.
Malteser ehren Einsatzkräfte für Engagement in der Corona-Pandemie
Emsdetten/Ochtrup. Fieberlazarett in Laer, Impfzentrum im Flughafen Münster-Osnabrück (FMO), mehrere Testzentren und Massenabstriche – die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen wurden im Rahmen der Covid-19-Pandemie ebenso wie die Kreisverwaltung immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Für ihren Einsatz wurden am Sonntag im Rahmen eines Empfangs in Ochtrup 31 Einsatzkräfte der Malteser und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit der Verdienstmedaille „pro merito melitensi“ des Souveränen Malteserritterordens (SMRO) ausgezeichnet - elf davon aus Emsdetten.
Bewaffneter Raubüberfall auf KK Lebensmittelmarkt in Emsdetten
Ein Lebensmittelmarkt am Grevener Damm in Emsdetten wurde am 11.08.2023 gegen 21:00 Uhr überfallen. Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall
Sicher in Emsdetten – Kinder nehmen Verkehrssituation unter die Lupe
In den vergangenen Herbstferien haben die Kinder der Josefschule im Rahmen der OGS-Ferienbetreuung des Trägers Kreisel e.V. die Verkehrssituation in Emsdetten unter die Lupe genommen. Speziell untersuchten die jungen „Verkehrsdetektive“ die Umgebung rund um ihre Schule. So standen die Wege im Fokus, die die Kinder täglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad nutzen.
Viel los im Familienbüro am Morgentaubrunnen
Groß und Klein können sich auf viele tolle Aktionen im und am Familienbüro am Morgentaubrunnen, Am Markt 9 – 10 in Emsdetten, am Samstag, 21. Oktober 2023, freuen. „Familien sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit Laufrad, Roller, Fahrrad, Fahrradanhänger und Lastenrad“ lautet das Motto der kommenden Familienaktion.
Jugendliche gestalten ihr Stadtbibliotheks- Eingangsportal zu ihrem Ort der Vielfalt
Emsdetten. Die Stadtbibliothek Emsdetten freut sich über einen neuen und farbenfrohen Hingucker direkt vor ihrem Haupteingang – denn die dort stehende große Mauer nutzten Jugendliche aus Emsdetten im Rahmen eines Graffiti-Workshops, um die Stadtbibliothek sichtbar als Ort der Vielfalt zu gestalten.
XXL-Weltkarte ruft auf: Wir haben nur die Eine!
Saerbeck. Auf 84 Quadratmetern an der Außenwand der St.-Georg-Grundschule stellt eine neue, bunte Weltkarte in Großbuchstaben klar: „Wir haben nur die Eine!“. Die Collage aus Kinderbildern ist Teil des Energie-Erlebnis-Pfads der Klimakommune Saerbeck.
Mutmacherort Saerbeck
Saerbeck. Saerbeck, das ist ein Ort, der Mut macht, wenn es um Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht. Mut macht, Veränderungen als Fortschritt und nicht als Bedrohung zu sehen. Mut macht, die Herausforderungen positiv anzugehen. Oder, in einem Satz zusammengefasst: „Wir müssen Schluss machen mit dem täglichen Weltuntergang.“
Coming out – und dann?
Emsdetten. Anlässlich des „Coming Out Days“ am 11. Oktober hatte pro familia einen Infostand in der Fußgängerzone in Emsdetten angeboten. Dieser Tag wird seit 1988 jährlich gefeiert, um Sichtbarkeit für Vielfalt zu schaffen und queere Menschen zu ermutigen, zu ihrer sexuellen Orientierung und/oder Geschlechtsidentität zu stehen.
NRW-Gesundheitsminister spricht am Welthospiztag in Emsdetten mit Caritas-Ehrenamtlichen
Emsdetten. Der Infostand des Caritasverbands zum Welthospiztag liefert am Samstag auf dem Wochenmarkt auch die Kulisse für NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann im Fernsehinterview. Eigentlich geht es aber um zum Beispiel Maria Börger, Ulla Demsky, Bärbel Beckmann oder Norbert Berges – Ehrenamtliche im Ambulanten Hospizdienst Emmaus.
Nordischer Jazz mit einer Portion Swing beim Münsterland Festival in Emsdetten
Inspiriert von der Tradition erschaffen sie relevante zeitgenössische Musik: Die fünf Musiker des Martti Vesala Soundpost Quintet mischen moderne Klänge des nordischen Jazz mit der experimentelleren Seite des Miles Davis Quintets aus den 1960er-Jahren.
Kreatives Entspannen in der OGS der Johannesschule
In der ersten Woche der Herbstferien wurde es an der Johannes Grundschule so richtig entspannt: Unter dem Motto "Entspannt in den Herbstferien" hatten die Kinder der Ferienbetreuung die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich gleichzeitig zu entspannen.
Klimaschutzmanager Marvin Dieck verabschiedet
Neuenkirchen. Nach fast genau fünf Jahren im Dienst der Gemeinde Neuenkirchen verlässt Klimaschutzmanager Marvin Dieck am Freitag das Rathaus.
Freie Verkaufsstände auf dem Waldweihnachtsmarkt
Freie Verkaufsstände auf dem Waldweihnachtsmarkt in Hembergen am 16. und 17. Dezember: Nachdem der erste Waldweihnachtsmarkt in Hembergen im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird er sich in diesem Jahr noch einmal um drei Hütten vergrößern.
Welthospiztag: Ambulanter Caritasdienst informiert auf dem Wochenmarkt in Emsdetten
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Am Samstag, 14. Oktober, findet der Welthospiztag 2023 statt. Unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal!“ informiert der Ambulante Caritas-Hospizdienst Emmaus für Emsdetten, Greven und Saerbeck in diesem Jahr in Emsdetten über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen.
Jubiläumsferienangebot des Kinder- und Jugendzentrums in den Herbstferien boomt
Mit seinem Herbstferienprogramm geht das Kinder- und Jugendzentrum „Treffpunkt 13drei“ im Rahmen des Projektes „Jetzt feiern WIR“ des Zukunftspakets nochmals in die Verlängerung zu den Feierlichkeiten ihres zehnten Geburtstags.
Ehre, wem Ehre gebührt... Der regionale Markt im Kulturhof Deitmar
Emsdetten. Das Backhaus feiert 25-jähriges Jubiläum am Standort im Hof Deitmar! Das haben die Projektmacher vom Kulturhof Deitmar zum Anlass genommen für einen Aktionstag rund um das Backhaus am 15. Oktober (Sonntag) im Kulturhof Deitmar. Schnell war in der Steuerungsgruppe die Idee von einem regionalen Markt geboren.