Emsdetten. Im Jubiläumsjahr zeigte sich nicht nur der Frühjahrsmarkt selbst, sondern auch das Wetter von seiner besten Seite: bei strahlendem Sonnenschein waren die Hallen und Außenflächen in der Emsdettener Innenstadt prall gefüllt. Allerorten strahlende Gesichter, zufriedene Besucherinnen und Besucher, zufriedene Aussteller und mit Abschluss des Marktes auch zufriedene Organisatoren.
Das Bündnis Emsdetten gegen RECHTS-Extremismus, für Demokratie trifft sich
Die Mitglieder des Bündnisses „Emsdetten gegen RECHTS-extremismus, für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte“ schauen mit Sorge auf die politischen Entwicklungen in unserem Land und in unserer Kommune. Auch in Emsdetten, das haben die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl gezeigt, gibt es erschreckend hohe Prozentwerte für eine in Teilen rechtsextreme Partei.
Frühjahrsmarkt in Emsdetten
Emsdetten. Von Freitag bis Sonntag (14. bis zum 16. März) wird Emsdettens Innenstadt wieder einmal ganz im Zeichen des Emsdettener Frühjahrsmarktes stehen und farbenfroher Mittelpunkt des Münsterlandes sein.
Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag in Emsdetten
Am Samstag, 08. März 2025, wurde der Internationale Frauentag weltweit gefeiert. Die Stadt Emsdetten bot sogar eine Aktionswoche rund um den Feiertag an – organisiert von Eva Kohl, Koordinationsstelle Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, und Tanja Heuer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emsdetten.
Wettringen soll Zusamm`Sing`n
In der Gruppe bekannter wie unbekannten Gleichgesinnten einfach unter Anleitung drauf los trällern, aber abseits eines Chores, sodass man sich keine Sorgen um die ein oder andere schiefe Note beim Singen von Evergreens und Co. machen muss, ist der Kern des Konzeptes. Der Name „Rudelsingen“ ist allerdings ein rechtlich geschützter Begriff.
Chor & More war zum Probenwochenende in Lingen
Am Freitag, den 07.03.2025, machten sich 54 Sängerinnen und Sänger bei herrlichem Wetter und bester Laune, sowie voll motiviert mit dem Bus auf den Weg nach Lingen.
Westumer zufrieden mit der Karnevalssession 2025
Emsdetten. An Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei – Zeit für die Westumer, einen ersten Rückblick auf die Karnevalssession 2025 zu werfen. Besonders am Karnevalssamstag gab es einige Neuerungen, die unter dem Motto „Back to the Rules“ für Begeisterung sorgten.
Startschuss für Emsdettener Nachhaltigkeitswoche(n)
Der Startschuss für die Emsdettener Nachhaltigkeitswoche(n) ist gefallen - Bürgermeister Oliver Kellner hat am Montag, 10. März 2025, gemeinsam mit zahlreichen Kita-Kindern die kommenden Aktionstage, die ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen, offiziell eingeläutet. Unter dem Motto „Anpacken statt stehenbleiben – vom ökologischen Fußabdruck zum Handabdruck“ laden die Emsdettener Nachhaltigkeitswoche(n) dazu ein, aktiv zu werden.
Angler mit Herz übergeben Rekordsumme an Kinderkrebsvereine
3 Monate Liveauktionen auf Facebook, Geldspenden sammeln und zum Abschluss eine Spendengala, die es in sich hatte, so die Kurzform eines enormen Kraftaktes, den die Organisatoren der Spendeninitiative „Angler mit Herz“, Carsten Bruns und Lars Extra vollbrachten. Das ganze funktioniert natürlich nur mit einem großen Team im Hintergrund und vielen Anbietern und Bietern von Auktionen, sowie willige regionale und überregionale Sponsoren für die Spendengala.
Single-Tanzabend bei young & old
Emsdetten. Ein schöner langsamer Walzer, ein leichtfüßiger Discofox oder ein fetziger Cha Cha Cha – es gibt viele Standard- und Latein-Tänze, die auf dem Tanzparkett enorm viel Spaß machen. Nur was tun, wenn das Tanzinteresse da ist aber der Tanzpartner oder die Tanzpartnerin fehlt?
Kram- und Flohmarkt in Neuenkirchen
Neuenkirchen. Auf zur Schatzsuche! Flohmärkte sind wahre Fundgruben für seltene Stücke. Viele Dinge fristen jahrelang ihr Dasein auf Dachböden oder in Kellerverschlägen und warten nur darauf, dass sie jemand findet und ihnen neues Leben einhaucht. Und was gibt es Schöneres, als am Wochenende gemütlich über einen Trödelmarkt zu bummeln und dabei auf Entdeckungstour zu gehen?
Neuer 3D-Drucker
Emsdetten. Ab sofort steht Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek Emsdetten ein hochmoderner Vierfarb-3D-Drucker für die Erstellung eigener 3D-Drucke zur Verfügung. Die media.lab-Kids nahmen gemeinsam mit Peter Hensmann, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Steinfurt, und Lisa Brönstrup vom Team der Stadtbibliothek das innovative Gerät am 20. Februar erstmalig in Betrieb.
25 neue Fahrräder für die Jugendhilfe
Wettringen. Strahlende Gesichter bei der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH: Das Team von Zweirad Heemann aus Wettringen hat großzügig 25 nagelneue Fahrräder gespendet.
Wir brauchen Optimismus - Saerbecker Energiegespräch mit Bärbel Höhn
Wer als prominente Politikerin nach Saerbeck kommt und die Einladung in die Klimakommune als „Ritterschlag“ empfindet, hat die Sympathien des Publikums auf seiner Seite. Keine Frage: Bärbel Höhn, ehemalige Landwirtschafts- und Umweltministerin der Landes NRW, traf beim jüngsten Saerbecker Energiegespräch am Mittwoch, 5. März, auf ein zugewandtes Publikum, das mit der Höhnschen Sicht auf die Dinge konform ging. Fast 100 Zuhörerinnen und Zuhörer waren zum Energiegespräch in die Jugendbildungsstätte Saerbeck gekommen.
Von Frauenrechten und Verbotenem Umgang
Kreis Steinfurt/Emsdetten. "Die Zeit des Nationalsozialismus darf niemals auserzählt sein!" Mit dieser Aussage schloss Historikerin Laurina Ruloffs ihren historischen Vortrag zum Thema "Frauen vor dem Sondergericht", zu der das Kreisarchiv sowie die Gleichstellungsstelle des Kreises Steinfurt am Dienstagabend in die Stadtbibliothek Emsdetten eingeladen hatten. Die Veranstaltung läutete die Woche rund um den internationalen Frauentag am 8. März ein.
Flagge zeigen! Für Demokratie, Menschenrechte und Fairness
Neuenkirchen-St. Arnold. Flagge zeigen für Demokratie, Menschenrechte und ein faires Miteinander, das wollen die Schülerinnen und Schüler des bischöflichen Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Arnold. Deshalb beteiligt sich die Schule an der Kampagne des Bistums Münster in Kooperation mit dem Diözesancaritasverband und dem BDKJ.
Die Grünen begrüßen Engagement
Emsdetten. Mit der neu gegründeten Stiftung Büker – Teilhabe älterer Menschen in Emsdetten setzt sich Heinz-Joachim Büker geeinsam mit dem Vorstand für die soziale und gesellschaftliche Integration älterer Menschen ein. Ziel der Stiftung ist es, Seniorinnen und Senioren, insbesondere mit gesundheitlichen Einschränkungen oder finanziellen Herausforderungen, die aktive Teilnahme am öffentlichen Leben zu erleichtern.
Saerbecker Sportschau
Saerbeck. Die große Show des Sports in Saerbeck, die „Sportschau“, läuft am Freitag (14. März). Familienfreundlich ab 18 Uhr würdigt die Gemeinde in der Festhalle Hövel die besonders Erfolgreichen aus dem Jahr 2024. Der Kartenvorverkauf läuft.
Soroptimistinnen weisen auf Internationalen Weltfrauentag und Equal Pay Day hin
Die Soroptimistinnen Emsdetten-Greven-Saerbeck weisen auf den jährlich am 08.03. stattfindenden Internationalen Weltfrauentag hin. „Seit 1911 zelebrieren Frauen diesen Tag, an dem weltweit auf die Grundrechte der Frauen und Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird“, berichtet Doris Tecklenborg, die Präsidentin des SI Clubs.