Emsdetten (DiLi). Hunderte Schlosser und Metallbauer aus ganz NRW legten ihre Arbeit nieder und waren am vergangenen Donnerstag (12. Oktober) um 11 Uhr auf dem Emsdettener Rathausplatz zum Streik zusammengekommen.
Emsdetten (DiLi). Hunderte Schlosser und Metallbauer aus ganz NRW legten ihre Arbeit nieder und waren am vergangenen Donnerstag (12. Oktober) um 11 Uhr auf dem Emsdettener Rathausplatz zum Streik zusammengekommen.
Emsdetten (at). Dr. Joachim Kamp ist in Emsdetten nicht nur als Facharzt für Innere Medizin, Ernährungsmedizin, Palliativmedizin und Lymphologie bekannt, sondern auch als Kämpfer gegen die Tabakindustrie.
Emsdetten. 21 potenzielle Nachwuchskräfte haben bei der Stadt Emsdetten seit Juli 2017 einen Bundesfreiwilligendienst oder ein Fachoberschul-Praktikum begonnen. Sie werden jeweils ein Jahr in den Außenstellen der Stadt tätig sein.
Emsdetten. Die Stadtwerke Emsdetten haben rund 800.000 Euro in die örtliche Trinkwasserversorgung investiert. Davon sind 300.000 Euro in die Wasserwerke Ortheide und Grevener Damm geflossen.
Emsdetten. Zum Deutschen Welthospiztag lädt das Hospiz „haus hannah“ am kommenden Samstag (14. Oktober) zu seinem Stand im Kaufland am Katthagen ein.
Neuenkirchen. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Kunst- und Kulturprogramms der Gemeinde Neuenkirchen wieder eine vorweihnachtliche Kulturveranstaltung statt. Am 23. November ist Lioba Albus – aus dem TV auch bekannt als Mia Mittelkötter – mit ihrem Programm „Single Bells“ um 20 Uhr zu Gast im Ratssaal in der Hauptstraße 16. Schenken macht Freude.
Neuenkirchen. Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Team der betreuten Spielgruppen im Vogelnest an der Mesumer Straße 96 am Samstag (14. Oktober) von 15.30 bis 17 Uhr ein.
Emsdetten. Der Flohmarkt für Frauen geht bereits in die achte Runde. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre gibt es jetzt eine Neuauflage des Schnäppchenmarktes im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik am Samstag und Sonntag (14. und 15. Oktober).
Emsdetten. Padawane, haltet eure Laserschwerter griffbereit! Bald erscheint der neue Star Wars-Film „The Last Jedi“ – passend dazu lädt die Stadtbibliothek Emsdetten am 21. Oktober (Samstag)ab 10.30 Uhr alle Kinder ab sechs Jahren zum „Star Wars Reads Day 2017“ ein. Die Teilnahme ist kostenlos.
Emsdetten. Das Tanz!Land!-Festival rückt immer näher: Neben den vielen Tanz-Workshops vom 20. bis 22. Oktober und der Aufführung von „Crossing the Lines“ am 5. November in der Ems-Halle gibt es im Rahmen des Festivals am 2. November (Donnerstag) um 19.30 Uhr auch eine ganz besondere Kino-Vorstellung im Emsdettener Cinetech-Kino.
St. Arnold. Samira und Kiss sind zwei wunderschöne Main-Coon-Mixe. Aber trotz ihres imposanten Erscheinungsbildes warten die beiden jetzt schon seit einigen Monaten im Tierheim „Rote Erde” auf ihre große Chance. Die beiden Katzen wurden ebenfalls wie viele andere Tiere, die in den letzten Wochen vorgestellt wurden, aus schlechter Haltung beschlagnahmt.
Saerbeck. Zwei wahrhaft Musikbesessene präsentiert der BKV Saerbeck am Freitag (13. Oktober) um 19.30 Uhr im Bürgersaal an der Ferrièresstraße. Ausnahmeposaunist Heiner Wehking stellte seine Fähigkeiten als virtuoser Soundspezialist schon in früheren Bürgerhauskonzerten unter Beweis.
Emsdetten. Die Festivalorganisatorinnen Mareike Klespe, Ulrike Wachsmund, Kathrin Dieks und Theresia Furth (v.l.). werfen sich schon mal in TanzLand!-Pose. Das Tanz-Festival startet vom 20. bis 22. Oktober (Freitag bis Sonntag) mit einem Wochenende für alle Tanzbegeisterten mit und ohne tänzerische Vorerfahrung.
Emsdetten. Mit der neuen Idee eines Einkaufsgutscheins für Emsdetten begeisterte Bürgermeister Georg Moenikes die rund 30 Teilnehmer des elften Innenstadtfrühstücks am 27. September im Alten Gasthaus Düsterbeck.
Neuenkirchen. Im Rahmen des Kunst & Kulturprogramms sind am 19. Oktober (Donnerstag) die beiden Profi-Musikerinnen Hannah Silberbach und Maura Porrmann – besser bekannt als „Lieblingsfarbe Schokolade“ – mit ihrem Programm „Angestupst“ zu Gast in Neuenkirchen.
Am Samstag, 7. Oktober findet im Malteser-Zentrum Flohmarkt rund ums Kind unter dem Namen "Kinderkram" statt. Diese werden von einer Elterngruppe organisiert und durchgeführt. Unterstützung erhalten sie dabei von uns Maltesern, indem wir die Räumlichkeit und ehrenamtlichen Einsatz zur Verfügung stellen.
St. Arnold. Zu Bibo würde folgende Beschreibung gut passen: Rüstiger Rentner sucht neuen Wirkungskreis! Obwohl es stimmt und gut zu ihm passt, klingt es so, als wäre die Welt von Bibo in Ordnung. Das ist aber leider überhaupt nicht so. Bibo hatte bisher kein schönes Leben.
Emsdetten. Im Bereich des Bahnhofs und der Bahnhofstraße werden viele Fahrräder so abgestellt, dass sie Geh- und Rettungswege versperren, Bäume beschädigen oder auch den Zugang zu Bänken und E-Ladestationen versperren. Teilweise sind Räder auch nicht mehr fahrtüchtig und werden von ihren Besitzern offensichtlich nicht mehr abgeholt.
Emsdetten. Der Sommer hat sich inzwischen verabschiedet und der Herbst zieht in die Gärten ein. Zeit den Garten „winterfest“ zu machen, alte Stauden zu entfernen und Neues für das nächste Frühjahr zu pflanzen. Aber nicht alles muss in den Kompost wandern, sondern viele wunderschön blühende Stauden würden sich auch gut in Nachbars Garten machen.