Foto: Gemeinde Saerbeck

Saerbeck. Neue Ideen nehmen die Freunde aus Morris immer mit nach Hause, nachdem sie Saerbeck besucht haben. Jetzt war wieder eine Delegation aus der Gemeinde im US-Bundesstaat Minnesota zu Gast in der Klimakommune; die vierköpfige Gruppe hat in knapp drei Tagen viele Eindrücke gewonnen, die in die heimischen Klimaschutz- und Umweltprojekte einfließen sollen. 

Weiterlesen ...

Foto: Bischöfliche Pressestelle/Gudrun Niewöhner

Emsdetten (pbm/gun). Dass sie irgendwann einmal nach Afrika möchte, steht für Franziska Knappheide schon ziemlich genau ihr halbes Leben lang fest. Zur Kommunion hatte sie einen Besuch im Musical „König der Löwen“ bekommen. Beeindruckt von der Geschichte und den wilden Tieren, war für die heute 18-Jährige klar: „Da muss ich unbedingt hin.“ 

Weiterlesen ...

Foto: Simone Friedrichs

Emsdetten/Greven/Ibbenbüren (sf). Jeder im Kreis Steinfurt, der sich auch nur ein kleines bisschen für Reitsport interessiert, kennt den Namen Jana Wargers. Die 25-Jährige aus Emsdetten ist seit Kindesbeinen äußerst erfolgreich im Springsattel – mittlerweile kann sie sogar internationale Erfolge verbuchen.

Weiterlesen ...

Foto: Paul Paetzel

Emsdetten. Ein Highlight erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Junior-Leseclubs am 9. August (Mittwoch) um 14 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten, wenn der Berliner Comic-Zeichner Paul Paetzel mit der Stadtbibliothek den Workshop „Superhelden“ anbietet.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. „Lass stecken!“ hieß es an zwei Tagen, an der Grundschule Hollingen in Emsdetten. Die scheidenden Viertklässler stark machen und rechtzeitig auf die Gefahren des Rauchens hinweisen war dabei das Anliegen des Projektes „Lass stecken!“, durchgeführt von den Prophylaxefachkräften Christina Tuttmann und Marie van Husen vom Caritasverband Emsdetten-Greven.

Voller Neugier auf das Thema begrüßten die Kinder die Fachkräfte des Caritasverbandes. Nach einem spielerischen Einstieg hatten die Kinder zunächst mal die Gelegenheit, alles mitzuteilen, was sie über das Rauchen und Zigaretten wissen. Die Prophylaxefachkräfte wiesen dabei deutlich auf die Gefahren des Rauchens hin. Ein Highlight war das Experiment, bei dem Teer aus der Zigarette destilliert wurde. Alle Kinder waren sich sofort einig: „Ihhhh, dass stinkt!“ „Wer täglich 20 Zigaretten raucht, nimmt in einem Jahr etwa eine Tasse Teer in seiner Lunge auf“, so Christina Tuttmann von der Suchtberatung des Caritasverbandes. Des Weiteren wurden Rauchermotive erforscht und Alternativen zum Rauchen gesammelt. In Verführungssituationen sicher zu handeln, wurde anhand eines Rollenspiels erarbeitet.

Die Viertklässler durften dabei erfahren, wie einfach, aber auch wie schwer es manchmal sein kann, „Nein!“ zu Suchtmitteln zu sagen.

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Die Stadt möchte mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) junge Menschen bei dem Wunsch nach sinnvoller Beschäftigung, Anerkennung sowie bei der Suche nach neuen Formen sozialen Umgangs und gesellschaftlicher Teilhabe unterstützen. Jungen Freiwilligen wird hier die Chance geboten, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Nachdem das im letzten Jahr erstmalig aufgeführte Chorfestival der Chöre Henk Jan Bloemendaals in Dreierwalde ein sehr großer Erfolg war, überlegte sich der Konzertpianist und Dirigent, die Veranstaltung zu wiederholen, den Austragungsort jedoch zu verlegen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Die Zelte abbrechen, die Ketten sprengen, sich auf und davon machen: Das neue Theaterstück der Mehrgenerationentheatergruppe „Theatergeflüster“ erzählt die Geschichte von sieben Personen, die aus ihrem Leben ausbrechen, etwas verändern wollen und sich auf den Weg machen.

Weiterlesen ...

Fotos: privat

St. Arnold. Auch in diesem Jahr blieb das Tierheim “Rote Erde” nicht von der Flut der Katzenbabys verschont. Seit Anfang Mai ist die Kinderstube prall gefüllt. Viele kleine Kätzchen mussten auf Pflegestellen gegeben werden, weil sie ohne Mutter kamen und noch mit der Flasche gefüttert werden mussten.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums feiert die Evangelische Kirchengemeinde in Emsdetten ihr Gemeindefest an der Martin-Luther-Kirche. Motto ist ein Zitat Luthers: „Wo der Glaube ist, da ist auch Lachen.“ Am Sonntag (9. Juli) sind Gemeindemitglieder, Nachbarn und alle Interessierten zur Kirche an der Neubrückenstraße eingeladen.

Weiterlesen ...

Fott: Mersch

Emsdetten. Bestens vorbereitet fiebern die Mitglieder der Kolping-Schützengilde ihrem Hochfest entgegen, das in diesem Jahr mit vier Jubelkönigen und am Sonntag wieder mit einem Kaiserschießen gefeiert wird.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Saerbeck. Nach jahrelanger Planung wird der Bau einer alternativen Wohnform für Senioren in Saerbeck in die Umsetzung gehen. In der Wohnanlage am Teigelkamp entstehen im Erdgeschoss eine selbstverantwortliche Wohngemeinschaft mit zwölf Individualbereichen und im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss 19 Wohnungen für Betreutes Wohnen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige