Foto: Caritasverband

Emsdetten/Greven/Saerbeck. Thomas Bergmann (Name geändert) weiß, was er an seiner Arbeit im Kaufhaus der Caritas, kurz KadeCa, hat. „Natürlich ist es schön, mal 50, 60 Euro mehr im Monat zu haben. Aber mir geht es nicht um das Geld“, sagt der Mittvierziger, der lieber anonym bleiben möchte. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

St. Arnold. Alt und gebrechlich und dazu noch groß und schwarz. Ist es da überhaupt noch vorstellbar, dass es Menschen gibt, die einem solchen Hund noch einen schönen Lebensabend ermöglichen würden? Die Chancen für Arko stehen mehr als schlecht.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Mesum. Eltern geben in der Erziehung immer ihr Bes­tes – nämlich das, was sie selbst kennen und können. Und doch fühlen sie sich oft überfordert vom Verhalten ihres Kindes. Oder sie sehen, dass es leidet und Schwierigkeiten hat, sei es in der Schule, beim Lernen oder im Alltag. 

Weiterlesen ...

Foto: CDU

Saerbeck. Begeistert zeigte sich die neue örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Andrea Stullich über die gute Gesamtsituation der Gemeinde Saerbeck. Sie war zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Wilfried Roos in das Rathaus gekommen, begleitet wurde sie von Monika Schmidt (CDU Ortsvorsitzende), berichtet die Abgeordnete jetzt in einer Pressemitteilung. 

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Neuenkirchen. Einige Schulkinder aus der Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland präsentierten in der vergangenen Woche die Ergebnisse ihre letzten Projekte: „Wir bauen einen Vulkan“ sowie „Wir gestalten ein Märchenbuch“.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Orientalische Klänge ertönen ab dem 30. August (Mittwoch) wieder in Stroetmanns Fabrik. Dann nämlich beginnen gleich zwei neue Bauchtanz-Angebote für Anfänger mit Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene. Der orientalische Tanz – ein Lebenselexier aus dem Orient?

Weiterlesen ...

Foto: Caritasverband

Emsdetten / Greven / Reckenfeld. Am Samstag (21. Juli) hatte der Caritasverband Emsdetten-Greven die ehrenamtlichen Fahrer, die Mitarbeiter der Tafeln in Emsdetten, Greven, Reckenfeld und Saerbeck, des Sozialkaufhauses KadeCa, der Kleiderstube Saerbeck, der Kleiderboutique Greven und des Mittagstisches Greven zum Sommerfest eingeladen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Neuenkirchen. Mit Beginn der Sommerferien versammelten sich 20 interessierte Kinder in der Reithalle am Haarweg Neuenkirchen. Gemeinsam wurde das Gelände rund um die Reithalle unsicher gemacht.

Weiterlesen ...

Foto: Caritasverband

Emsdetten. Am 31. Juli (Montag) startet der Caritasverband Emsdetten-Greven in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt eine Trauergruppe zu dem Thema „Trauerbegleitung in Emsdetten“.

Weiterlesen ...

Foto: privat

St. Arnold. Die Ferien hatten noch nicht einmal begonnen und schon mussten die Mitarbeiter des Tierheims „Rote Erde“ erleben, was diese Zeit für viele Haustiere bedeutet: Sie werden lästig und deshalb einfach ausgesetzt. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

In der Musikschule der Stadt Rheine geht es auf den Endspurt zu – die Sommerferien sind gestartet. Aber die Planungen für das zweite Halbjahr laufen natürlich weiter. So werden direkt nach den Sommerferien neue Kurse „Musikalische Früherziehung“ und auch „Musikzwerge“ angeboten.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Saerbeck. Der außerschulische Lernstandort  im Bioenergiepark ist nun auch mobil und das natürlich klimaneutral und nachhaltig: Zwei Solar-Rikschas haben die Saerbecker Energiewelten am Freitag im Rahmen der NRW.KlimaTage in Empfang genommen.

Weiterlesen ...

Foto: Gemeinde Saerbeck

Saerbeck. Genau 121 Kilometer stehen auf dem Zähler, als GreenRider Marc Bator im Saer­becker Bio­energiepark eintrifft. Der TV-Moderator und NAchrichtensprecher bei Sat1 hat sich aufs Rennrad gesetzt und radelt für den Klimaschutz, genauer: für die NRW.KlimaTage.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige