Emsdetten. Seit September trifft sich im Rahmen der „Kulturliga“ von Stroetmanns Fabrik die 20-köpfige Mehrgenerationentheatergruppe „Theatergeflüster“, um gemeinsam an einer selbst entwickelten Inszenierung zu arbeiten.
Emsdetten. Seit September trifft sich im Rahmen der „Kulturliga“ von Stroetmanns Fabrik die 20-köpfige Mehrgenerationentheatergruppe „Theatergeflüster“, um gemeinsam an einer selbst entwickelten Inszenierung zu arbeiten.
Emsdetten. Vom 21. Januar bis 3. Februar 2016 heißt es für die Schulen in NRW wieder „Film ab – wir lernen!“ Zum neunten Mal kann dann im Rahmen der landesweiten „Schulkinowochen“ der Unterricht im Kino stattfinden.
Mühlheim / Mesum. Auf dem Qualifikationsturnier in Mühlheim haben die Mädchen der Jugendturniergarde von den Tanzsternen Mesum jetzt den Sack zugemacht:
Emsdetten. Anlässlich der Dienstjubiläen von sechs städtischen Mitarbeitern fand am Mittwoch (9. Dezember) auf Hof Deitmar eine kleine Feierstunde statt.
Neuenkirchen. Elf Vorschulkinder des Kindergartens „Hand in Hand“ besuchten in den letzten vier Wochen die Bücherei St. Anna.
Neuenkirchen / St. Arnold. Das Aussetzen von Tieren ist eine Straftat – aber das scheint einige Menschen trotzdem nicht davon abzuhalten, sich ihrer Tiere auf diese Art zu entledigen. So erging es auch Viola und Diana.
Rheine / Mesum. Lang ist‘s her: Vor sage und schreibe 20 Jahren gründete Andrea Gang die Mesumer Feldmäuse.
Emsdetten. Stolz probten sie bereits den „Helau!“-Ruf und auch das Kostüm sitzt: Daniel Wache und Jette Pieper wurden von ihrem Elferrat zu Westums neuem Kinderprinzenpaar gewählt.
Emsdetten. Die Planungen haben begonnen: Auch wenn es noch ein gutes halbes Jahr dauert, bis es für die Kolping-Sommerlager-Teilnehmer in Richtung Sauerland geht, laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren.
Emsdetten. Am Sonntag (13. Dezember) kommt Pater Gabriel Chumacera vom Zisterzienserkoster Bochum-Spiepel wieder nach Emsdetten.
Emsdetten. Der moderne Dichterwettstreit „SlamsDetten“ geht am Samstag (12. Dezember) um 20 Uhr im Vintage in die nächste Runde und wartet mit einer Adventsausgabe auf.
St. Arnold. Eigentlich sollte die kleine Maus einen ganz anderen Namen bekommen, aber ihre überschwängliche Freude, wenn es endlich zum Spaziergang aus dem Zwinger geht, hat ihr im Tierheim „Rote Erde” den Namen „Wilde Hilde” eingebracht.
Emsdetten. Am Samstag und Sonntag (12. und 13. Dezember) finden wieder die Krippenausstellung und der Weihnachtsmarkt im und am Kolpinghaus Emsdetten statt.
Emsdetten. Am Samstag (12. Dezember) um 19.30 Uhr lädt der Verkehrsverein erneut zu einem Sagenspaziergang mit Gästeführerin Barbara Tillmann ein.
Emsdetten. „Alle Jahre wieder!“ – unter diesem Motto veranstaltet das Mandolinen-Orchester Emsdetten wieder sein beliebtes Weihnachtskonzert am Sonntag (13. Dezember) um 17 Uhr im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik.
Neuenkirchen/Wettringen. Vor einem Jahr war der NABU im Kreis Steinfurt auf Standortsuche, wo sich Waldkäuze aufhalten, um dort Nisthilfen anzubieten.
Saerbeck. Der Verkehrsverein Saerbeck spendete jetzt den Saerbecker Kindergärten und der St. Georg-Grundschule Weihnachtstannen vom Saerbecker Adventsmarkt.
Emsdetten. Bereits im Frühjahr hatte die Stadt Emsdetten die Kriterien für eine erneute Re-Zertifizierung mit dem European Energy Award® (EEA) erfüllt, aber kürzlich wurde die Auszeichnung offiziell von Umweltminister Johannes Remmel an Bürgermeister Georg Moenikes in Aachen übergeben.
Emsdetten. Was gehört zu einem guten Fernsehbeitrag? Wie hält man eine Kamera richtig? Wie schneidet man Videoaufnahmen aneinander?